Menschenrechtsorganisationen treffen sich zu Gipfel in Paris

AFP
AFP

Frankreich,

Amnesty International und andere Menschenrechtsorganisationen treffen sich ab Montag zu einem Gipfeltreffen in Paris.

Amnesty International
Eine Frau von Amnesty International demonstriert in Berlin gegen den Besuch von Recep Tayyip Erdogan. Sie hält ein Schild mit dem Schriftzug «Defending Human Rights Is Not a Crime» (Deutsch: «Menschenrechte zu beschützen ist kein Verbrechen») auf. - EPA

Das Wichtigste in Kürze

  • In Paris treffen sich ab Montag 150 Menschenrechtsorganisationen zum Gipfel.
  • Sie wollen Strategien gegen Rassismus, Unterdrückung und Diskriminierung erarbeiten.

Zu dem dreitägigen «Human Rights Defenders World Summit» in Paris werden mehr als 150 Organisationen und Aktivisten – unter anderem auch Amnesty International – aus aller Welt erwartet. Sie wollen gemeinsam Strategien gegen Rassismus, Unterdrückung und Diskriminierung ausarbeiten.

Auch heute gebe es zahlreiche Regierungen, die Menschenrechtsaktivisten inhaftierten, folterten und töteten, um sie an ihrer Arbeit zu hindern, erklärten die Organisatoren. Anlass des Treffens ist der 20. Jahrestag einer UN-Erklärung, mit der die Generalversammlung der Vereinten Nationen Menschenrechts-Verteidiger im Dezember 1998 offiziell anerkannte. Damals fand ein erster Gipfel der Organisationen in Paris statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Amnesty
2 Interaktionen
Amnesty International
gleichstellungsgesetz premiere
4 Interaktionen
LGBTI-Menschen
ozean
Hochseeschutz

MEHR IN POLITIK

Individualbesteuerung
14 Interaktionen
Individualbesteuerung
Nadine Jermann
2 Interaktionen
Nachfolge
Simon Stadler Gotthard
241 Interaktionen
Diskriminierend?

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France
Luxustaschen
11 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Bastille Day celebrations in Paris.
Nationalfeiertag
Emmanuel Macron Rede
18 Interaktionen
«Freiheit in Gefahr»