SPD

Merz: Müssen jetzt über Sparen im Haushalt reden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Friedrich Merz erwartet in den kommenden Tagen schwierige Gespräche zwischen Union und SPD.

Friedrich Merz
Friedrich Merz blickt optimistisch in die kommenden Tage. (Archivbild) - dpa

CDU-Chef Friedrich Merz erwartet nach der Einigung auf ein milliardenschweres Kreditpaket nun schwierige Koalitionsgespräche mit der SPD. «Wir werden vor allen Dingen jetzt über Reformen und über Einsparmöglichkeiten im Bundeshaushalt sprechen müssen. Die Spielräume sind nicht grösser geworden», sagte der voraussichtlich künftige Kanzler in der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin».

Auf Druck der Grünen soll nun festgelegt werden, dass der geplante kreditfinanzierte, 500 Milliarden Euro schwere Sondertopf nur für zusätzliche Investitionen genutzt werden darf. Im Kernhaushalt muss eine angemessene Investitionsquote eingehalten werden. Das bedeutet, dass die neue Regierung Vorhaben wie die Mütterrente oder Steuersenkungen in der Gastronomie nicht über Umwege aus den Schulden bezahlen kann.

«Wir werden sparen müssen. Wir werden erhebliche Reformen in diesem Lande durchsetzen müssen», kündigte Merz an. Das sei die wirkliche Bewährungsprobe der Zusammenarbeit von Union und SPD. «Die wirklich schwierigen Gespräche stehen uns alle noch bevor», sagte der 69-Jährige.

In den Koalitionsgesprächen tagen in den nächsten Tagen 16 Arbeitsgruppen, die den Vertrag für eine schwarz-rote Regierung vorbereiten sollen. Danach ist noch ein Finanzcheck geplant, bevor die Parteien festlegen, ob sie gemeinsam eine Koalition bilden wollen. Merz peilt eine Regierungsbildung bis spätestens Ostern an – noch sei man da aber nicht, betonte er.

Kommentare

User #2883 (nicht angemeldet)

Wen will er verarschen, dem glaubt fast niemand mehr etwas

User #5617 (nicht angemeldet)

Mein Humor: Erst zus. 1 Billion Schulden machen und dann über sparen reden wollen....

Weiterlesen

Freizeit und Naturerlebnisse
Freizeit und Natur

MEHR IN POLITIK

FDP
4 Interaktionen
Verluste in Kantonen
Zuwanderung Fachkräfte Bevölkerungswachstum
Trotz Zuwanderung
city management
7 Interaktionen
Luzern
EU Wegwerfhandys USA
52 Interaktionen
Spionagegefahr

MEHR SPD

Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität
SPD
Deutschland
Deutschlandticket
2 Interaktionen
Verkehr
Koalition CDU SPD
7 Interaktionen
Koalitionsvertrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adolf Muschg Buchmesse
NSDAP-Mitgliedschaft
Oberlandesgericht
1 Interaktionen
Gericht
Festnahme
In Berlin-Neukölln