Mexikos Präsident setzt «Wahrheitskommission» zu toten Studenten ein

DPA
DPA

Mexiko,

Mexikos neuer Präsident hat mit seinem ersten Erlass die Einsetzung einer «Wahrheitskommission» zum Fall von 43 verschwundenen Lehramtsstudenten durchgesetzt.

Andrés Manuel López Obrador, Präsident Mexiko.
Andrés Manuel López Obrador setzt ein Wahlkampfversprechen um. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mexikos neuer Präsident will die toten Studenten finden.
  • Dazu setzt Andrés Manuel López Obrador eine «Wahrheitskommission» ein.

Mit der Unterzeichnung des Dekrets beginne die Suche nach den jungen Menschen, sagte Andrés Manuel López Obrador bei seiner ersten Pressekonferenz nach seiner Vereidigung am Montag. Damit löste der 65-Jährige eines seiner Wahlversprechen ein. Die Kommission wird aus Angehörigen der Studenten, Regierungsvertretern und Fachleuten bestehen. Ihr Ziel ist es, die Hintergründe des Verschwindens der 43 Menschen zu untersuchen.

Das Schicksal der Studenten hatte in Mexiko für Entsetzen gesorgt. Polizisten hatten die 43 Lehramtsstudenten der Universität Ayotzinapa in der Nacht auf den 27. September 2014 in Iguala im Bundesstaat Guerrero verschleppt und dem Verbrechersyndikat Guerreros Unidos übergeben. 

Den offiziellen Ermittlungen zufolge wurden die jungen Männer getötet und verbrannt. Unabhängige Untersuchungen zweifeln das allerdings an. «Wir werden die Wahrheit darüber erfahren, was vor vier Jahren in Iguala geschehen ist», sagte Mexikos neue Innenministerin, Olga Sánchez, bei der Pressekonferenz.

Kommentare

Weiterlesen

migranten mexiko
2 Interaktionen
Nau erklärt
migranten mexiko
2 Interaktionen
Nau erklärt
Diego Maradona auf einem Fussballplatz.
Aufstieg verpasst
D
Strände & Co.

MEHR IN POLITIK

a
35 Interaktionen
Zoll-Arena
fdp solothurn
1 Interaktionen
FDP-Tragik
Stadt Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Wegweiser
1 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS MEXIKO

Cancun
«Abzocke»
Janice Dickinson
Ungeschminkt
Britney Spears
15 Interaktionen
Fans in Sorge um sie
US-Präsident Donald Trump
Washington