Präsidentschaftswahl in Italien beginnt

AFP
AFP

Italien,

In Italien beginnt am Montag die Präsidentschaftswahl. Als Favorit gilt klar der frühere EZB-Chef Mario Draghi.

Regierungschef Draghi
Regierungschef Draghi - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Italien beginnt heute die Präsidentschaftswahl.
  • Als Favorit gilt klar der frühere EZB-Chef Mario Draghi.
  • Der Wahlprozess zieht sich über mehrere Tage.

Als Favorit für die Nachfolge von Amtsinhaber Sergio Mattarella gilt der derzeitige Ministerpräsident und frühere EZB-Chef Mario Draghi. Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hatte seine Kandidatur am Wochenende kurzfristig zurückgezogen. Gewählt wird Italiens künftiger Präsident von einem Gremium aus mehr als tausend Abgeordneten, Senatoren und Vertretern der Regionen, die Abstimmung erfolgt geheim.

Das neue Staatsoberhaupt wird für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt. Der Wahlprozess zieht sich über mehrere Tage. In den ersten drei Wahlgängen, die jeweils einen Tag in Anspruch nehmen, ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit für den Sieg erforderlich, ab dem vierten Wahlgang reicht die absolute Mehrheit. Auch wenn es sich um einen eher repräsentativen Posten handelt, kommt Italiens Präsidenten in Krisenfällen eine zentrale Rolle zu.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Nach Wahl-Rückzug
Baschar al-Assad
12 Interaktionen
Während Bürgerkrieg
PharmaSuisse
Paid

MEHR IN POLITIK

Bessent
40 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
361 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ITALIEN

twitter
Bombendrohung
Papst Franziskus
71 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kilde Shiffrin
15 Interaktionen
Aus Spitalbett
Italien
32 Interaktionen
Evakuierung gefordert