Hassan Ruhani will Atom-Zusagen «heute oder morgen» zurückfahren
Irans Staatschef Hassan Ruhani hat angekündigt, sein Land werde die Erfüllung der Auflagen aus dem Atomabkommen «heute oder morgen» weiter zurückfahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Hassan Ruhani kündigte an, die Erfüllung der Auflagen aus dem Atomabkommen zurückzufahren.
- Dies werde «heute oder morgen» geschehen.
Irans Staatschef Hassan Ruhani hat am Mittwoch angekündigt: Sein Land werde die Erfüllung der Auflagen aus dem internationalen Atomabkommen «heute oder morgen» weiter zurückfahren.
Die Website der Präsidentschaft zitiert Ruhani: «Ich glaube nicht, (...) dass wir eine Übereinkunft erzielen. Somit werden wir den dritten Schritt tun und die Details heute oder morgen bekannt geben.»

Hassan Ruhani reagiert auf die Aufkündigung der Übereinkunft
Mit den schrittweise vollzogenen Verstössen gegen das Abkommen reagiert der Iran auf die Übereinkunfts-Aufkündigung durch Donald Trump im Mai 2018. Anfang Juli überschritt der Iran bereits die erlaubte Menge von 300 Kilogramm niedrig angereicherten Urans. Kurz darauf erhöhte der Iran überdies den Anreicherungsgrad über die zulässige Schwelle von 3,67 Prozent.
Am Dienstag hatte Ruhani bilaterale Verhandlungen mit den USA abgelehnt. Damit erteilte er einer entsprechenden diplomatischen Initiative, die vom G7-Gipfel in Biarritz ausgegangen war, eine Absage.

Verhandlungen mit den USA seien nur im Rahmen der Gruppe der fünf UN-Vetomächte und Deutschland denkbar, hatte Ruhani erklärt. Voraussetzung sei aber in jedem Fall, dass die USA ihre Sanktionen aufheben.
Die US-Finanz- und Handelsbeschränkungen haben Irans ohnehin angeschlagene Wirtschaft in die Krise gestürzt.