EU

Scholz drückt bei EU-Handelsabkommen mit Indien aufs Tempo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indien,

Deutschlands Bundeskanzler Scholz fordert schnellen Abschluss der EU-Indien Handelsgespräche.

Scholz und Modi im Mai 2022 in Berlin
Scholz und Modi im Mai 2022 in Berlin - AFP

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz drückt in den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Indien aufs Tempo. Zum Auftakt seines Besuchs in Neu-Delhi forderte er auf einer Wirtschaftskonferenz «rasche Fortschritte und einen schnellen Abschluss» der Gespräche, die bereits 2007 begonnen haben.

«Wenn wir gemeinsam daran arbeiten, Herr Ministerpräsident, könnte das eher in Monaten als in Jahren klappen», sagte er an die Adresse des indischen Regierungschefs Narendra Modi.

Die Verhandlungen waren 2013 eingefroren und 2022 wieder aufgenommen worden. Es hakt bei den hohen indischen Zöllen auf Autos, dem Schutz geistigen Eigentums in der Pharmabranche und bei der Marktöffnung im Agrarsektor, mit der vor allem Indien Probleme hat.

Scholz besucht Indien bereits zum dritten Mal in seiner knapp dreijährigen Amtszeit. Anlass sind die deutsch-indischen Regierungskonsultationen, an denen auch vier Ministerinnen und Minister seines Kabinetts teilnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5557 (nicht angemeldet)

Afrikanische Staaten, asiatische Staaten, südamerikanische Staaten..., zuerst seitens Westen verschmäht, ignoriert und belächelt, heute lächzt man denen nach! Das ist ein überdeutliches Zeichen dafür, dass der Westen nun in die Rolle von Indien und Co. von vor 100 Jahren gerät!

User #5668 (nicht angemeldet)

Ich lach mich schief, eines der Probleme heisst Autozölle. Wenn 2 dasselbe tun ist es nicht das gleiche. Indien baut selbst PKW und LKW. Aber es stehen Wahlen an, also brauchts Erfolge. Indien macht nichts anderes als die EU mit China. Wenn es zu einem schnellen Abschluss kommen sollte wird der Preis hoch sein in anderen Bereichen.

Weiterlesen

Scholz und Modi
In Delhi
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN POLITIK

basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
33 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
9 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
18 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS INDIEN

Partei BJP
Indien
In Neu-Delhi
Auch Kinder
Gyalo Thondup
Neu Delhi