UNHCR

UNHCR: kein Flüchtlingsstatus mehr für Menschen aus Elfenbeinküste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

UNHCR-Chef Filippo Grandi empfahl am Donnerstag in Genf, den Flüchtlingsstatus von Menschen aus der Elfenbeinküste Ende Juni 2022 zu beenden.

Flüchtlinge Elfenbeinküste
Flüchtlinge aus der Elfenbeinküste in einem Flüchtlingscamp in Liberia im Mai 2011. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk gebe es im Land grosse politische Fortschritte.
  • Deshalb gebe es keine Notwendigkeit mehr für einen Schutz der von dort Geflüchteten.

Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) sieht wegen grosser politischer Fortschritte in dem afrikanischen Land Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire) keine Notwendigkeit mehr für einen Schutz der von dort Geflüchteten. UNHCR-Chef Filippo Grandi empfahl am Donnerstag in Genf, den Flüchtlingsstatus von Menschen aus der Elfenbeinküste Ende Juni 2022 zu beenden. Die Aufnahmeländer sollten die Menschen unterstützen, damit diese freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren.

Nach Informationen des UNHCR leben etwa 91'000 Menschen aus der Elfenbeinküste als Flüchtlinge im Ausland, davon etwa 51'000 in Westafrika und 22'000 in Europa. Seit 2011 seien bereits 290'000 Flüchtlinge aus Westafrika in ihre Heimat Elfenbeinküste zurückgekehrt. Die Menschen waren einst vor Bürgerkriegen geflohen, unter anderem zwischen 2002 und 2007 sowie zwischen 2011 und 2012. Auch 2020 flohen Tausende Menschen aus Angst vor Gewalt im Zusammenhang mit Wahlen in die Nachbarländer.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ausbruch
1 Interaktionen
Nach Ausbruch
Afghanistan
112 Interaktionen
Aus Afghanistan
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN POLITIK

Tino Chrupalla afd
2 Interaktionen
Medienbericht
a
253 Interaktionen
«Menschen wollen das»
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
43 Interaktionen
SP-Parteitag

MEHR UNHCR

UNHCR
Auswirkungen
2 Interaktionen
1 Million
Geflüchtete
3 Interaktionen
Laut UNHCR
Flüchtlinge aus dem Sudan
Laut UNHCR

MEHR AUS GENèVE

Genf
23 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren