UNO

UNO: Fast drei Viertel der Menschen über zehn Jahre besitzen ein Handy

AFP
AFP

Genève,

Fast drei Viertel der Menschen auf der Welt, die älter als zehn Jahre sind, haben einem UN-Bericht zufolge ein Handy.

Ein Mann mit seinem Mobiltelefon
Ein Mann mit seinem Mobiltelefon - AFP/Archiv

Wie die Internationale Fernmeldeunion (ITU) am Mittwoch in Genf mitteilte, besassen in diesem Jahr 73 Prozent der Menschen in dieser Gruppe ein Mobiltelefon. Es handelt sich um die erste Schätzung der UN-Organisation zur regionalen und weltweiten Verbreitung von Handys.

«Mobiltelefone sind der am weitesten verbreitete Zugang zum Internet, wobei der prozentuale Anteil des Handybesitzes als Indikator für die Verfügbarkeit und den Zugang zum Internet dient», erklärte die ITU bei der Vorstellung des Berichts. Der Besitz von Mobiltelefonen sei jedoch höher als die Internetnutzung, da Internetdienste in der Regel teurer seien als reine Mobilfunkdienste. Dies gelte besonders in Ländern mit niedrigeren Einkommen.

Auch beim Handybesitz selbst gibt es grosse Unterschiede. Während dem Bericht zufolge in wohlhabenden Ländern 95 Prozent der Menschen ein Mobiltelefon besitzen, sind es in ärmeren Ländern nur 49 Prozent.

Der ITU zufolge nutzen schätzungsweise 5,3 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt mittlerweile das Internet. Rund ein Drittel der Weltbevölkerung war hingegen noch nie im Netz. Fast alle, die keinen Zugang zum Internet haben, leben in ärmeren Ländern.

Unterschiede bei der Internetnutzung gibt es laut dem Bericht auch zwischen Männern und Frauen. Obwohl Frauen etwa die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, nutzen nur 63 Prozent von ihnen das Internet. Bei den Männern sind es hingegen 69 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
77 Interaktionen
Sicherheit verstärken
sdf
45 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN POLITIK

Markus Kaufmann Sozialhilfe
53 Interaktionen
Sozialhilfe-Chef
Schule
2 Interaktionen
St. Gallen
1 Interaktionen
Zug
Lawrow
14 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow

MEHR UNO

UNO-Artenschutzkonferenz
17 Interaktionen
Artenschutzkonferenz
Pascale Baeriswyl Antonio Guterres
56 Interaktionen
Fokus KI & Deepfake
UNRWA
31 Interaktionen
UNO-Hilfe
ignazio cassis ukraine konflikt
19 Interaktionen
Diplomatie

MEHR AUS GENèVE

Temenos
Im vierten Quartal
Genfer Grosse Rat
4 Interaktionen
Bestätigung
M23-Bewegung
2 Interaktionen
Laut UN
sudan
Bericht