UNO: Kaum Fortschritte bei sexueller Selbstbestimmung

AFP
AFP

Deutschland,

Rund 214 Millionen Frauen und Mädchen weltweit haben keinen Zugang zu zuverlässigen und modernen Verhütungsmitteln.

Kondom Kondome Pink
Pinke Kondome liegen auf einer gelben Fläche. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Millionen Menschen haben keinen Zugang zu modernen Verhütungsmitteln.

Von diesem Mangel ist somit jede vierte gebärfähige Frau in Entwicklungsländern betroffen, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) hervorgeht.

Der Weltbevölkerungsbericht mit dem Titel «Unfinished Business - Reproduktive Rechte und Entscheidungsfreiheit für alle» kritisiert, dass «politische, ökonomische und soziale Umstände» sowie «kulturelle Normen» einen ungehinderten Zugang zu Verhütungsmitteln und Geschlechter-Gerechtigkeit beeinträchtigten.

Dies führe dazu, dass die sexuelle Selbstbestimmung in vielen Ländern noch lange nicht verwirklicht sei. Für eine zukunftsfähige und an den Menschenrechten orientierte Bevölkerungspolitik wäre sie laut UNFPA aber unerlässlich.

Universeller Zugang «zu sexueller und reproduktiver Gesundheit» sei «entscheidend für die Erreichung der in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung formulierten Ziele», erklärte UNFPA-Exekutivdirektorin Natalia Kanem anlässlich des 50. Gründungsjubiläums ihrer Organisation.

Im Jahr 2019 benötigen nach Schätzungen des Bevölkerungsfonds weltweit rund 35 Millionen Frauen, Mädchen und Jugendliche lebensrettende Gesundheitsmassnahmen im Bereich sexueller Gesundheit, bei Schwangerschaft, Abbrüchen und Geburt.

Indes leide die sexuelle Aufklärung vielerorts unter fehlendem Zugang zu Informationen und Gesundheitsdienstleistungen. Es sei «höchste Zeit», die Ziele des auf der Kairoer Weltbevölkerungskonferenz 1994 geschlossenen Abkommens stärker in aktuelle Entwicklungsstrategien zu integrieren, erklärte Renate Bähr, Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW). Dazu gehöre auch, dass junge Frauen weltweit während der Schwangerschaft und der Geburt ihres Kindes angemessen versorgt würden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
18 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
72 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR IN POLITIK

Trump
7 Interaktionen
Zugeständnis?
netanjahu
4 Interaktionen
Prozess
Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst