AfD

Verfassungsgericht prüft kritische Äusserung Seehofers über die AfD

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht prüft am Dienstag (10.00 Uhr) eine kritische Äusserung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) über die AfD.

Verfassungsgericht prüft kritische Äusserung Seehofers über die AfD
Verfassungsgericht prüft kritische Äusserung Seehofers über die AfD - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Partei macht geltend, dass durch die Veröffentlichung der Äusserungen auf der Internetseite des Ministeriums ihre Chancengleichheit verletzt worden sei..

Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe befasst sich in einer mündlichen Verhandlung mit der Veröffentlichung eines Interviews auf der Internetseite des Ministeriums, in dem Seehofer das Verhalten der AfD-Bundestagsfraktion unter anderem als «staatszersetzend» bezeichnete. Die AfD wirft ihm deshalb vor, seine Neutralitätspflicht verletzt zu haben. (Az. 2 BvE 1/19)

Die Partei macht geltend, dass durch die Veröffentlichung der Äusserungen auf der Internetseite des Ministeriums ihre Chancengleichheit verletzt worden sei. Seehofer sieht dagegen keinen Verstoss gegen seine Neutralitätspflicht als Bundesminister. Das Bundesverfassungsgericht dürfte in dem Fall grundsätzlich prüfen, wie weit die Äusserungsbefugnisse von Regierungsmitgliedern im politischen Meinungskampf reichen. Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN POLITIK

Bessent
40 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
361 Interaktionen
Kiew

MEHR AFD

AfD
3 Interaktionen
Wahlerfolg
Einsiedeln Demo Weidel
373 Interaktionen
In Einsiedeln SZ
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
AfD-Spendenaffäre Milliardär Zürich
61 Interaktionen
Privat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich