Via Dolorosa: Christen ziehen durch Jerusalem

Offline
Offline

Israel,

Mönche liefen am Karfreitag in braunschwarzen Gewändern über die Via Dolorosa.

Via Dolorosa
Am Karfreitag durch Jerusalem. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Karfreitag liefen tausende Christen durch Jerusalem.
  • Mönche liefen über die Via Dolorosa.

Am Karfreitag liefen viele Mönche über die Via Dolorosa, berichtet «telebasel». Protestanten gingen den Pilgerweg zur evangelischen Erlöserkirche und die Katholiken zur Grabeskirche. Die Grabeskirche in Jerusalem steht an der Stelle, wo Jesus dem christlichen Glauben nach gestorben ist.

Der Karfreitag fiel auch mit dem jüdischen Pessach-Fests zusammen. Es wird also am Karfreitag auch mit vielen Juden gerechnet. Pessach erinnert an den Auszug der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten.

Die orthodoxen Kirchen feiern erst in einer Woche Ostern. Dies weil sich die Katholiken und Protestanten nach dem neuen Gregorianischem Kalender richten. Die Orthodoxen jedoch nach dem Julianischen, dessen Daten hinterherhinken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
San Fernando
roland huber
15 Interaktionen
Der Oster-Krimi
spusu
spusu

MEHR IN POLITIK

Bessent
25 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
283 Interaktionen
Kiew
Keir Starmer
4 Interaktionen
London

MEHR AUS ISRAEL

Tel Aviv
netanjahu
9 Interaktionen
Wegen Demütigung