Energie

Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will wegen der steigenden Energiepreise eine vorübergehende Deckelung vorschlagen.

Ukraine-Konflikt - EU-Gipfel in Versailles
10.03.2022, Frankreich, Versailles: Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, nimmt an der ersten Arbeitssitzung der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union EU im Schloss von Versailles bei einer informellen zweitägigen Tagung teil. Thema ist die aktuelle Entwicklung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ansteckungseffekte» zwischen den Gaspreisen und den Strompreisen sollen begrenzt werden.
  • Bis Ende März sollen die Optionen für Notfallmassnahmen vorgelegt werden.

Wegen der Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die Energiepreise will EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen eine vorübergehende Deckelung vorschlagen. Das teilte die Deutsche am Donnerstagabend beim EU-Gipfel in Versailles mit.

Sie hat den Angaben zufolge das Mandat, bis Ende März Optionen für Notfallmassnahmen vorzulegen, die auch vorübergehende Preislimits beinhalten. Es geht demnach darum, die «Ansteckungseffekte» zwischen den Gaspreisen und den Strompreisen zu begrenzen. Bis Ende Mai will die Kommission den Angaben zufolge zudem Optionen vorlegen, um das Design des Strommarktes mit Blick auf die Senkung von CO2-Emissionen zu verbessern.

Konkrete Vorschläge bis Ende Mai

Die Brüsseler Behörde hatte am Dienstag bereits mögliche Massnahmen vorgestellt, um russische Gasimporte innerhalb von einem Jahr um zwei Drittel zu reduzieren und die stark angestiegenen Energiepreise zu senken. Konkrete Vorschläge, um diesen Plan umzusetzen, will die Kommission bis Ende Mai machen. Für Vorgaben zu Gasspeichern soll es demnach bereits bis Ende März Konkretes geben.

«Wir sind zu abhängig von russischen fossilen Energieträgern und insbesondere von Gas», kommentierte von der Leyen am Donnerstagabend. Man müsse auf andere Lieferanten umstellen und den Anteil an erneuerbaren Energien erhöhen.

Der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis hatte sich am Mittwoch dafür ausgesprochen, den Gasmarkt vorübergehend zu regulieren und eine europaweite Deckelung der Grosshandelspreise vorgeschlagen.

Kommentare

Weiterlesen

brüssel
2 Interaktionen
Berlin
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
103 Interaktionen
Insider berichten
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
10 Interaktionen
Gastbeitrag
Rubio
30 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
30 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
37 Interaktionen
Trotz Waffenruhe
Selenskyj
31 Interaktionen
Um 30 Tage
ukraine usa rubio
28 Interaktionen
Laut Rubio