Wüst appelliert zur Einhaltung der Coronaregeln an Weihnachten auch im Privaten
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat eindringlich zur Einhaltung der Coronaregeln an Weihnachten auch im privaten Raum appelliert.

Das Wichtigste in Kürze
- Ministerpräsident legt sich in der Frage nach weiteren Verschärfungen nicht fest.
«Ich fordere alle Menschen auf, sich an die Regeln zu halten», sagte er am Montag beim Besuch eines Impfzentrums in Düsseldorf. «Man muss nicht immer ausreizen, ob nun wirklich kontrolliert wird - das tun wir im Strassenverkehr ja auch nicht», fügte er hinzu.
Solange es keinen Anlass gibt, zu glauben, dass «aussergewöhnlichen Dinge stattfinden», seien Privatwohnungen ein grundrechtlich besonders geschützter Raum. Diesen Raum wolle der Staat auch weiter schützen, sagte Wüst zur Frage nach Corona-Kontrollen unterm Weihnachtsbaum. Was Bund und Länder bisher an Coronamassnahmen verabredeten, lasse Familienfeiern im kleinen Raum unter Einschränkungen zu. «Ich finde, das sollte man dann auch machen», sagte Wüst.
In der Frage nach etwaigen weiteren Verschärfungen nach den Feiertagen auch für Geimpfte und Genesene legte sich der Ministerpräsident zunächst nicht fest. Es müsse beobachtet werden, wie die Menschen auf die beschlossenen Massnahmen reagierten, «bevor man das Schräubchen immer, immer weiter dreht», sagte Wüst. Die Entwicklung der Infektionszahlen in Hochinzidenzgebieten lasse darauf hoffen, dass die Zahlen «irgendwann» deutlich sinken.