Zehn Verletzte durch Raketeneinschläge im Zentrum Bagdads

AFP
AFP

Irak,

Die «Grüne Zone» in der irakischen Hauptstadt Bagdad ist am Donnerstag von Raketen getroffen worden - zu dem Moment, als sich das Parlament zur Wahl eines neuen Staatschefs versammelt hatte.

Irakische Sicherheitskräfte sperren die «Grüne Zon» ab
Irakische Sicherheitskräfte sperren die «Grüne Zon» ab - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Parlament unternimmt weiteren Anlauf zur Wahl eines Präsidenten.

Die Raketen schlugen in der Zone der Hauptstadt ein, in der das Parlament, Botschaften und Regierungseinrichtungen liegen, wie ein AFP-Reporter berichtete.

Auch ein benachbartes Viertel wurde nach einer Erklärung der Sicherheitskräfte in Mitleidenschaft gezogen. Zehn Menschen wurden demnach verletzt, darunter Angehörige der Garde, die über die Sicherheit der Abgeordneten wacht. Zu den Angriffen bekannte sich zunächst niemand.

Seit der Parlamentswahl vom 10. Oktober 2021 konnten sich die führenden politischen Vertreter des Landes nicht auf einen Präsidenten und auf einen Regierungschef einigen. Im Hintergrund toben Machtkämpfe zwischen zwei pro-iranischen Fraktionen.

Das Präsidentenamt geht traditionell an einen Vertreter der kurdischen Minderheit. Das Parlament versuchte in diesem Jahr bereits drei Mal, einen Präsidenten zu wählen. Die Zwei-Drittel-Mehrheit wurde aber jeweils verfehlt.

Der bisherige Präsident Barham Saleh, der sich um eine Wiederwahl bewirbt, sieht sich mit einem Konkurrenten aus den eigenen Reihen konfrontiert - dem früheren Minister Abdel Latif Raschid. Der 78-Jährige konnte in einem ersten Durchgang zwar eine Mehrheit erzielen, verfehlte aber die nötigen 220 Stimmen. Nach der Wahl des Präsidenten kann dieser der grössten parlamentarischen Gruppe einen Regierungschef vorschlagen.

Der einflussreiche Schiitenführer Moktada Sadr hat bereits Neuwahlen gefordert. Tausende folgten seinen Demonstrationsaufrufen. Ende August wurden mehr als 30 Anhänger des Schiitenführers bei Zusammenstössen mit der Armee und anderen Militäreinheiten getötet.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
133 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
184 Interaktionen
Wegen Expats

MEHR IN POLITIK

Elon Musk Donald Trump
7 Interaktionen
Bericht
Kantonsrat
St. Gallen
Schonstein Abgase Himmel 2025
12 Interaktionen
Auch rückwirkend
CO2-STEUER
1 Interaktionen
Per Anfang 2025

MEHR GRüNE

Grünen Delegiertenversammlung
61 Interaktionen
Mehr Nachhaltigkeit
Irene Kaelin
10 Interaktionen
Aarau
Kokain Fund
48 Interaktionen
Festgenommen

MEHR AUS IRAK

Massengrab Irak
Ermordet
2 Interaktionen
US-Aussenminister
nahost-plan
3 Interaktionen
Nahe Osten