Dittli erbt Nachhaltigkeit, Klima und Digitales

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Nach der Prüfung des Finanzdepartements kommt es in der Waadtländer Regierung zu einer Neuverteilung der Departemente.

dittli untersuchung
Die Waadtländer Finanzdirektorin Valérie Dittli. (Archivbild) - keystone

Die Reorganisation der Waadtländer Regierung im Anschluss an die Prüfung des Finanzdepartements von Valérie Dittli ist abgeschlossen. Der Mitte-Staatsrätin wurden die Finanzen und Steuern entzogen, dafür erhält sie die Bereiche Nachhaltigkeit, Klima und Digitales.

Der Staatsrat hat am Mittwoch nach seiner wöchentlichen Sitzung die definitive Neuverteilung der Departemente bis zum Ende der Legislatur bekannt gegeben. Die neue Zusammensetzung wird ab dem 1. Juni in Kraft treten, wie die Kantonsregierung mitteilte.

Wechsel in den Führungspositionen

Regierungspräsidentin Christelle Luisier (FDP) wird das Departement für Finanzen, Raum und Sport leiten. Valérie Dittli (Mitte) übernimmt die Leitung des Departementes für Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Klima und Digitales.

Nuria Gorrite (SP) wird das Departement für Institutionen, Kultur, Infrastrukturen und Personal leiten. Frédéric Borloz (FDP) wird für die Bildung, Berufsbildung und die Beziehungen zu den Gemeinden zuständig sein.

Die Reorganisation habe das Ziel, das ordnungsgemässe Funktionieren des Staates zu gewährleisten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5646 (nicht angemeldet)

Das macht ihre Fähigkeiten nicht besser.

User #4676 (nicht angemeldet)

Nachhaltigkeit und Klima streichen, das treibt nur unsere Lebenshaltungskosten in die Höhe

Weiterlesen

dittli untersuchung
1 Interaktionen
Prüfbericht
Shopping
16 Interaktionen
Shopping

MEHR IN POLITIK

13 Interaktionen
Volksinitiative
Kampfjet
20 Interaktionen
Flugzeughersteller
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Strafzölle
JD Vance
14 Interaktionen
Berichte dementiert

MEHR AUS LAUSANNE

Stan Wawrinka
Stan Wawrinka
Terre des hommes
1 Interaktionen
US-Finanzierung
Eth lausanne epfl
1 Interaktionen
Methode
krawatte
6 Interaktionen
Studie