Stadt Luzern

In Littau LU wird keine Umfahrungsstrasse beim Bahnhof gebaut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Stadt Luzern lehnt die Umfahrungsstrasse beim Bahnhof Littau ab. Die Initiative „Cheerstrasse jetzt!“ scheiterte an der Urne.

Littau
Auf den Bau einer Umfahrungsstrasse für den Bahnhof im Luzerner Stadtteil Littau wird verzichtet. - Google Maps

Beim Bahnhof im Luzerner Stadtteil Littau wird keine Umfahrungsstrasse gebaut. Die Stadtluzerner Bevölkerung hat am Abstimmungssonntag die Volksinitiative «Cheerstrasse jetzt!» abgelehnt.

Das Verdikt der Stadtbevölkerung war eindeutig. Die Initiative, die im Stadtparlament im November klar abgelehnt wurde, erhielt nur 7159 Ja-Stimmen. 17'585 legten ein Nein in die Urne, wie die Stadt Luzern mitteilte.

Die Stimmbeteiligung betrug 49,7 Prozent.

Die Vorlage verlangte eine Umfahrungsstrasse beim Bahnhof Littau, wo sich oft die Autos stauen. Die Strasse hätte vom Bahnhof Littau zum Hornbach-Kreisel geführt.

Visionen der Initianten

Das Bahnhofquartier, so hofften die Initiantinnen und Initianten, sollte dadurch vom Durchgangsverkehr und vom Stau bei der Barriere entlastet werden.

Der Stadtrat lehnte die Umfahrung ab. Er sprach sich stattdessen dafür aus, die Verkehrssituation beim Bahnübergang mit anderen Massnahmen zu entschärfen.

So sind unter anderem im Gebiet rund um den Bahnhof Ampeln und Abzweigespuren geplant.

Zukunft des Bahnhofs Littau

Zudem wird aktuell der Bahnhof Littau erneuert, die Barrieren sollten in Zukunft nur noch halb so lange geschlossen sein wie heute.

Das Strassenbauprojekt beschäftigt die Stadt Luzern und Littau seit Langem. 2009 sagten die Littauer Stimmberechtigten Ja zu einer Umfahrungsstrasse zwischen Littau Dorf und dem Littauerboden. Ein paar Jahre später, Littau war mittlerweile mit Luzern fusioniert, liess der Luzerner Stadtrat das Projekt aus Kostengründen fallen.

Die Kosten waren zwischenzeitlich von 14 auf 32 Millionen Franken gestiegen.

Kommentare

User #4900 (nicht angemeldet)

Laut den Statistikzahlen wurde das Vorhaben in den betroffenen Quartieren eindeutig gutgeheißen! Aber die "alte" Stadt Luzern hat es den Litauern nicht gegönnt; am wenigsten die Leute vom Hirschmattquartier.

User #4752 (nicht angemeldet)

Und das Stimm-/Wahlrecht der 16Järigen im Kt. Luzern??? angenommen abgelehnt??? 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

Weiterlesen

Person wird entführt
6 Interaktionen
srf
332 Interaktionen