Bauern

Kanton Bern will enteignete Bauern besser entschädigen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern passt sein Enteignungsgesetz an und zahlt den Bauern künftig das Dreifache des Höchstpreises für enteignetes Kulturland.

klimawandel
Der Kanton Bern soll enteignete Bauern besser entschädigen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/dpa/Federico Gambarini

Bei Enteignungen von Kulturland soll der Kanton Bern den Bauern künftig das Dreifache des ermittelten Höchstpreises zahlen. Das hat der Grosse Rat am Dienstag mit 88 zu 63 Stimmen beschlossen.

Er hiess eine entsprechende Änderung des Enteignungsgesetzes gut. Damit werde das kantonale Recht an Bundesrecht angeglichen, argumentierten SVP, FDP, Mitte, EDU und EVP. «Kulturland sei ein rares Gut, das bei Enteignungen nicht weniger wert sein dürfe als zum Beispiel Industrieland».

Kritik an neuer Regelung

SP, Grüne und GLP warnten vergeblich, die Dreifach-Entschädigung werde vor Gericht keinen Bestand haben. Sie sei verfassungswidrig, und anders als der Bund müssten sich die Kantone bei der Gesetzgebung an die Verfassung halten.

Kommentare

User #8166 (nicht angemeldet)

Enteignung? Ist eine Schweinerei. Weret den Anfängen

User #4165 (nicht angemeldet)

Als würden wir den Bauern nicht schon genug ab buttern!

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
221 Interaktionen
US-Zölle
Donald Trump
277 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR BAUERN

Bauer
108 Interaktionen
Laufen am Limit
Bauern
124 Interaktionen
Impf-Skepsis
Donald Trump
19 Interaktionen
Aufnahme
sdf
174 Interaktionen
Pilzbefall

MEHR AUS STADT BERN

hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
7 Interaktionen
Rätsel gelöst