Regierungsrat René Bünter (SVP) wird nicht mehr antreten

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Schwyz,

Im Frühjahr 2020 finden im Kanton Schwyz Gesamterneuerungswahlen statt. René Bünter (SVP) wird nicht mehr als Regierungsrat antreten.

René Bünter Schweizerische Volkspartei
Der Schwyzer SVP-Regierungsrat René Bünter wird 2020 nicht mehr für die Gesamterneuerungswahlen antreten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • René Bünter (SVP) tritt nicht mehr als Regierungsrat an.
  • Die Wahlen im Kanton Schwyz finden im Frühjahr 2020 statt.

Der SVP-Regierungsrat René Bünter wird für die Gesamterneuerungswahlen 2020 im Kanton Schwyz nicht mehr antreten. Das gab die Schwyzer SVP am Dienstagnachmittag in einer Mitteilung bekannt.

«Nach der persönlichen, beruflichen und politischen Auslegeordnung habe ich mich entschieden. Ich werde nicht für eine erneute Kandidatur zur Verfügung zu stehen», so Bünter. «Zu vieles stimmt für mich in der Gesamtbilanz nicht.»

rené bünter
Der Schwyzer Politiker René Bünter. - Keystone

Der 50-Jährige war erst 2016 in den Schwyzer Regierungsrat gewählt worden. Die Entscheidung, nicht mehr anzutreten, sei mit der SVP abgesprochen.

René Bünter in Kritik

Zuletzt wurde der Regierungsrat wegen seiner Amtsführung kritisiert, wie die «Luzerner Zeitung» berichtete.

In den letzten drei Jahren habe Bünter sich aber mit seinem «manchmal energischen Engagement» für den Kanton Schwyz engagiert. Besonders die Bürger und die Organisation lagen ihm am Herzen, steht in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen