Sechs Kandidaten im Rennen um Zuger Regierungssitz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

Die Nachfolge für den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung ist hart umkämpft.

Martin Pfister
Die Nachwahl ist nötig, da Martin Pfister am 12. März in den Bundesrat gewählt wurde. (Archivbild) - keystone

Für den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung bewerben sich sechs Personen. Das teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag nach Eingabeschluss um 17 Uhr mit. Die Ergänzungswahl findet am 15. Juni statt.

Für den frei gewordenen Sitz kandidieren der Steinhauser Gemeindepräsident und ehemalige Kantonsrat Andreas Hausherr (Mitte), die Kantonsrätin Carina Brüngger-Ebinger (FDP) aus Steinhausen und Kantonsrat Andreas Lustenberger (ALG) aus Baar.

Zudem Kantonsrätin Tabea Estermann (GLP) aus Zug, der Informatiker und Jurist Stefan Thöni von der Partei Parat aus Steinhausen sowie der parteilose Andy Villiger aus Risch.

Kampf um Pfisters Nachfolge

Die Nachwahl wird nötig, weil der bisherige Regierungsrat Martin Pfister (Mitte) am 12. März in den Bundesrat gewählt wurde. Und seit 1. April als neuer Verteidigungsminister dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorsteht.

Im siebenköpfigen Zuger Regierungsrat hält die Mitte aktuell drei Sitze. Die restlichen vier Sitze teilen sich FDP und SVP.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4516 (nicht angemeldet)

Wenn sie dort sechs Kandidaten haben, dann müssen sie halt viere rausschmeissen. Logisch, oder!

Weiterlesen

Andreas Hausheer
Pfister-Nachfolge
Haus Immobilien
9 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS ZUG

Zug United
Unihockey
11 Interaktionen
Zug
Autobrand in Cham
2 Interaktionen
Kanton Zug
Zug 94
Fussball