St. Galler SVP-Mitglied fliegt aus der Partei
Das St. Galler SVP-Mitglied Jonas Streule wurde von der Partei ausgeschlossen. Es soll Anzeichen dafür geben, dass er dem Rechtsextremismus nahesteht.

Das Wichtigste in Kürze
- SVP-Mitglied Jonas Streule wurde von der Partei ausgeschlossen.
- Grund dafür seien seine rechtsextremistischen Neigungen.
- Zu den Vorwürfen hat sich Streule bislang nicht geäussert.
Jonas Streule, ein Mitglied der St. Galler SVP, wurde aufgrund mutmasslicher Nähe zur rechtsextremen Szene von seiner Partei ausgeschlossen. Dies berichtet das «St. Galler Tagblatt.»
Die Junge SVP Säntis hat Streule bereits entfernt und die St. Galler SVP hat ein Ausschlussverfahren eingeleitet.
Verdächtige Aktivitäten
Streule ist Jurist und Inhaber der Kommunikationsagentur «Sünneli GmbH». Zudem ist er bekannt für seine politischen Ambitionen in Eggersriet und im Kanton St. Gallen.
Es gibt Anzeichen dafür, dass er dem Rechtsextremismus nahesteht. Auf seinem Instagram-Account finden sich zudem Bilder mit dem White-Power-Handzeichen und ironische Kommentare zu rechtsextremen Symbolen.
Ausschluss durch die Jungpartei
Max Slongo, Präsident der JSVP Säntis, bestätigte den Ausschluss von Streule: «Jonas Streule ist seit diesem Mai nicht mehr Mitglied bei uns.» Er fügte hinzu: «Die JSVP Säntis schliesst Mitglieder mit parteischädigendem Verhalten aus.»
Obwohl er keine konkreten Gründe nannte, deutete er an, dass Gespräche mit Streule stattgefunden hatten, bevor die Entscheidung getroffen wurde.
Schritte gegen Extremismus
Die SVP des Kantons St. Gallen hat ebenfalls Schritte unternommen, um Streule auszuschliessen.
Walter Gartmann, Präsident der Partei, betonte: «Die SVP des Kantons St. Gallen distanziert sich in jeder Form von extremistischen Gruppierungen und deren Gedankengut.» Er fügte hinzu, dass das statutarische Verfahren für einen Ausschluss eingeleitet wurde.
Bislang hat Jonas Streule nicht auf die Vorwürfe und den Ausschluss reagiert.