SVPler in Lengnau BE: «Sie haben mich ins Exil geschickt»

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Biel/Bienne,

Der Gemeinderat Lengnau entzieht SVP-Rat Frank Huber seine Aufgaben. Hintergrund sind Differenzen und Vorwürfe rund um den Feuerwehrverband Lepime.

Lengnau
Der Gemeinderat Lengnau (BE) hat seinem Ratsmitglied Frank Huber (SVP) vorerst alle Dossiers entzogen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Lengnauer Gemeinderat hat einem seiner Mitglieder alle Aufgaben entzogen.
  • Hintergrund ist eine Anzeige wegen ungetreuer Geschäftsführung gegen Huber.
  • Der Beschuldigte selbst bestreitet die Vorwürfe.

Der Gemeinderat in Lengnau BE hat einem seiner Mitglieder alle Dossiers entzogen: Frank Huber von der SVP kann damit aktuell seine Aufgaben nicht mehr erfüllen.

«Sie haben mich ins Exil geschickt», beschreibt Huber dem «Bieler Tagblatt» seine Situation.

Seit 2016 sitzt er im Gemeinderat. Er ist dort Vorsteher des Departements Gemeindeentwicklung, Wirtschaft, Sport und Kultur.

Frank Huber
Frank Huber von der SVP. - zvg

Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Huber wegen ungetreuer Geschäftsführung beim Feuerwehrverband Lepime. Huber leitete dort über Jahre die Geschäftsstelle.

E-Mail bringt das Fass zum Überlaufen

Huber weist die Anschuldigungen entschieden zurück.

Er sieht die Schuld beim Verband und kritisiert dessen Führung scharf. «Der Feuerwehrverband wird liederlich geführt», so Huber gegenüber dem «Bieler Tagblatt».

Ein Kontrollbericht von 2018 habe gravierende Mängel aufgezeigt, die bis heute nicht behoben seien.

Die Anzeige gegen Huber erfolgte durch den Vorstand des Feuerwehrverbandes. In diesem sitzt auch Lengnaus Gemeindepräsidentin Sandra Huber (SP). Die Anzeige belastete somit auch das Verhältnis der beiden Hubers im Gemeinderat.

Bist du in deiner Gemeinde politisch aktiv?

Eine breit gestreute E-Mail Frank Hubers mit Vorwürfen gegen Sandra Huber brachte das Fass dann zum Überlaufen.

Laut SVP-Vizegemeindepräsident Adrian Spahr habe Huber «den Bogen überspannt» und damit die Amtsgeschäfte gefährdet.

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, Huber vorübergehend von seinen Aufgaben zu entbinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1946 (nicht angemeldet)

Die Frage stellt sich, hat er recht damit, dass die Mängel aus dem Kontrollbericht nach 5-6 Jahren immer noch nicht behoben sind. Dann müsste Frau Huber doch den Hut nehmen. Vermutlich sollte die Vorwürfe unter den Tisch gekehrt werden. Mit der weit gestreuten Email wollte er somit darauf aufmerksam machen.

User #1726 (nicht angemeldet)

Da muss man nicht mehr staunen dass niemand mehr in den Gemeinden die Ämter übernehmen will. Neid , Macht und Dreckereien gehören zum Tagesordnung.

Weiterlesen

Gemeinde
Erlenbach (
12 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR AUS BIEL