Winterthur gibt Grünes Licht für neuen «Swica»-Hauptsitz

Die Krankenkasse Swica kann ihren neuen Hauptsitz in Winterthur bauen. Das Stimmvolk hat den Gestaltungsplan genehmigt. Dafür waren 19'408 Winterthurerinnen und Winterthurer, dagegen nur 13'828.

winti
Bahnhof Winterthur. (Archivbild) - keystone

Die Stimmbeteiligung beträgt vergleichsweise hohe 49,8 Prozent, was wohl an den gleichzeitig stattfindenden nationalen Wahlen liegen dürfte.

Vors Volk kam der Gestaltungsplan, weil der Quartierverein Inneres Lind das Referendum gegen den «massigen Neubau» ergriffen hatte. Stadtrat und Gemeinderat hatten den Plänen beide mit grosser Mehrheit zugestimmt. Keine einzige Partei stellte sich hinter das Anliegen des Quartiervereins. Nur die SP beschloss Stimmfreigabe.

Bis anhin waren die rund 500 Swica-Angestellten auf mehrere Gebäude verteilt. Neu sollen sie in einem einzigen Bürohaus Platz finden. Der Neubau soll im Jahr 2023 fertiggestellt sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
733 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
41 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS WINTERTHUR

Hakan Yakin
4 Interaktionen
Klartext
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Winterthur
Winterthur