Andy Schmid in der Hall of Fame
Im Rahmen des Handball-EM-Finals der Frauen in Wien wird Andy Schmid in die Hall of Fame aufgenommen. Er ist der erste Schweizer Handballer in der Ruhmeshalle.
![Andy Schmid](https://c.nau.ch/i/zoOwVX/900/andy-schmid.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Andy Schmid wird in die Hall of Fame der Europäischen Handball-Federation aufgenommen.
- Mit Schmid wird erstmals ein Schweizer in die Hall of Fame aufgenommen.
- Der 41-Jährige trat im Januar 2024 von seiner aktiven Karriere zurück.
Andy Schmid trat im Januar dieses Jahres zurück. Der 41-Jährige ist fünfmaliger MVP der Bundesliga und Schweizer Länderspiel-Rekordtorschütze und heutiger Nati-Coach.
Andy Schmid: Erster Schweizer Handballer in Hall of Fame
Er wurde mit 21 anderen Akteuren in die Hall of Fame der Europäischen Handball-Federation (EHF) aufgenommen. Im Rahmen des Handball-EM-Finals der Frauen in Wien. Unter ihnen sind Namen wie Nikola Karabatic oder Mikkel Hansen.
![Andy Schmid](https://c.nau.ch/i/2m3VNJ/900/andy-schmid.jpg)
81 Handballer wurden bislang in die Hall of Fame aufgenommen. Mit Schmid kann sich erstmals ein Schweizer einreihen.