Lazio-Adler sucht das Weite

Andrea Späth
Andrea Späth

Italien,

Normalerweise dreht der Adler – das Symboltier von Lazio Rom – vor den Heimspielen der Laziali seine Runden im Stadion. Vor dem Spiel gegen Torino suchte der Raubvogel mit dem Namen Olimpia aber das Weite.

Adler Olimpia flog nicht zu seinem Herrchen zurück.
Adler Olimpia flog nicht zu seinem Herrchen zurück. - Keystone

Das Wappentier von Lazio Rom ist ein Adler mit dem Namen Olimpia. Vor den Heimspielen pflegt er für gewöhnlich, über den Köpfen der Zuschauer und über dem römischen Olympiastadion zu schweben. Dies soll dem Team Glück bringen, so der allgemeine Glauben.

Gestern Montag bestritt Lazio sein Heimspiel gegen Torino. Wie gewohnt schwebte Olimpia vor dem Anpfiff übers Stadion. Normalerweise kreist der Raubvogel einige Male über dem weiten Rund und landet dann brav wieder auf seinem Platz. Nicht so dieses Mal: Zuerst flog der Adler aufs Stadiondach, blieb dort eine Weile sitzen und suchte anschliessend das Weite. Zurückgekommen ist er bis jetzt nicht.

Nicht der erste Olimpia-Vorfall

Es ist nicht der erste Vorfall, den es mit dem Adler gibt: Im April 2015 wurde der Adler im Flug von einer Krähe attackiert, die sich auf Olimpias Rücken setzte und ihm so das Fliegen erschwerte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Normalerweise zieht der Adler Olimpia vor den Heimspielen der Laziali aus Rom seine Kreise über dem Stadion.
  • Vor dem Spiel von Lazio Rom gegen Torino suchte der Raubvogel aber lieber das Weite anstatt zu seinem Herrchen zurückzukehren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
148 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
450 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN SPORT

Ramona Bachmann WEURO 2025
2 Interaktionen
Reicht es für die EM?
FC Barcelona Dani Olmo
Wilde Vorwürfe
FC Luzern
2 Interaktionen
Vorfälle in Lausanne

MEHR AUS ITALIEN

Boris Becker
6 Interaktionen
Kommentar
Turnen
Italien-Skandal
festnahme
Aktion
Federica Brignone
Knieverletzung?