Energie

Neureuther gegen Schliessung von Sportstätten: «Bitte nicht»

DPA
DPA

Deutschland,

Der ehemalige Ski-Star Felix Neureuther hat im Zuge der Energiekrise vor der Schliessung von Sportstätten gewarnt.

Warnt vor einer Schliessung von Sportstätten im Zuge der Energiekrise: Ex-Ski-Ass Felix Neureuther.
Warnt vor einer Schliessung von Sportstätten im Zuge der Energiekrise: Ex-Ski-Ass Felix Neureuther. - Lino Mirgeler/dpa

«Bitte nicht wieder die Zukunft unserer Kinder auf’s Spiel setzen. Das kann unsere Gesellschaft und auch der Klimawandel schon aushalten, dass wir die Sportstätten offenlassen», sagte der 38-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Vielmehr müssten die Kinder verstärkt zum Sport gebracht werden, um die in der Pandemie entstandenen Defizite zu kompensieren.

Der Deutsche Städtetag hatte zuletzt vorgeschlagen, angesichts der steigenden Energiepreise durch die Aussetzung des Betriebs von Hallenbädern Geld einzusparen. Um so etwas zu verhindern, rief der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine rund 90.000 Sportvereine in Deutschland nun auf, in den kommenden Monaten mindestens 20 Prozent Energie einzusparen.

«Natürlich soll und muss auch rund um Sportangebote der Energieaufwand reduziert werden, dafür gibt es genügend einfache Möglichkeiten, ohne aber den Bewegungsumfang reduzieren zu müssen», sagte Neureuther und schlug vor, die Beleuchtung von Gebäuden runterzufahren. «Wenn es aber um das Essentiellste, um unsere Kinder, geht – dann müssen erst recht die Sportstätten offen bleiben.»

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
503 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN SPORT

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Eishockey Lettland
1 Interaktionen
4:2-Sieg
VfB Stuttgart
VfB-Krise

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Let's Dance»
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»