Nun doch eine Schwimm-WM in diesem Jahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Budapest sei Dank! Die ungarische Hauptstadt springt als Austragungsort der Schwimm-WM für Japan ein.

Schwimmen
Noe Ponti, Roman Mityukov, Antonio Djakovic und Nils Liess posieren für ein Foto. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigentlich sollte die Schwimm-WM von diesem Jahr um ein Jahr verschoben werden.
  • Doch nun findet die WM doch statt. Ungarn springt für Japan ein.
  • 2023 soll der Wettkampf mit einem Jahr Verspätung im japanischen Fukuoka stattfinden.

Jérémy Desplanches, Noè Ponti und Co. dürften ihr Können dieses Jahr doch noch an einer WM zeigen. Budapest richtet in diesem Sommer die Titelkämpfe aus. Dies, nachdem die in diesem Jahr eigentlich für das japanische Fukuoka geplanten Titelkämpfe coronabedingt ins Jahr 2023 verschoben wurden.

Die WM mit Wettkämpfen im Beckenschwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen werden vom 18. Juni bis zum 3. Juli ausgetragen. Budapest war bereits 2017 Organisator der Schwimm-WM.

Normalerweise wird die WM im Zweijahresrhythmus ausgetragen. Nach derzeitiger Planung stehen nun bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris noch drei Weltmeisterschaften an. Auf Budapest und Fukuoka soll im Januar 2024 Doha als Ausrichter folgen.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmen
Olympia 2021
19 Interaktionen
Zehnte Medaille
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN SPORT

Federica Brignone
Knieverletzung?
Ja Morant NBA Waffe
Hände als «Waffe»
Marc-Andrea Hüsler
Dreisatzkrimi
YB
2 Interaktionen
Video-Kommentar

MEHR AUS UNGARN

Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
19 Interaktionen
Netanjahu-Besuch
Benjamin Netanjahu
20 Interaktionen
Erste Europareise
Pride-Parade
In Ungarn