Peter Wright: So viel Kohle kassieren die Darts-Superstars
In einem spektakulären Final gegen Michael Smith (31) kürt sich Peter Wright (51) zum Darts-Weltmeister. Dankt dem Titel kassiert der Schotte mächtig ab.

Das Wichtigste in Kürze
- Für den WM-Titel kriegt Peter Wright (51) umgerechnet über 600'000 Franken.
- Die besten Darts-Spieler der Welt kassieren dank der üppigen Preisgelder mächtig ab.
- Platz 1 auf der Liste der Bestverdiener gehört dem Holländer Michael van Gerwen (32).
In einem denkwürdigen WM-Final ringt Favorit Peter Wright seinen Kontrahenten Michael Smith in zwölf Sätzen nieder. Der Schotte gewinnt den Titel zum zweiten Mal in seiner Karriere.
Smith verpasst es, zum ersten Mal überhaupt, Weltmeister zu werden. Durch die Final-Pleite geht dem 31-jährigen Engländer viel Kohle durch die Lappen.
Für den zweiten Platz kriegt Smith umgerechnet knapp 250'000 Franken. Zum Vergleich: Sieger Peter Wright kassiert über 600'000 Franken!

Sowieso wird der Darts-Sport immer attraktiver. Die Preisgelder bei Turnieren steigen seit Jahren an. Die besten Spieler der Welt machen mächtig Kasse.
Weltmeister Wright steht im Ranking der Bestverdiener gemäss «dartsdatabase» auf Rang vier. In seiner bisherigen Laufbahn bringt es der 51-Jährige auf ungefähr 4,7 Millionen Franken.
Michael van Gerwen an der Spitze
Ganz oben auf der Liste thront die Weltnummer drei, Michael van Gerwen (32). Der Holländer hat seit 2007 rund 10,5 Millionen Franken eingestrichen. Hinter ihm folgt Legende Phil Taylor (61) mit 9,4 Millionen Franken.
Die Top-5 komplettieren Gary Anderson (5 Millionen) und Raymond van Barneveld (4,3 Millionen. Die aktuelle Weltnummer eins, Gerwyn Price, liegt mit knapp 1,9 Millionen Franken «nur» auf Rang 13.