«Wie ist es möglich, dass so eine Partei so viele Stimmen bekommt?»

DPA
DPA

Deutschland,

Bundesliga-Profi Kevin-Prince Boateng fordert von den Fussball-Verbänden und Vereinen ein härteres Vorgehen gegen Rassismus. Und auch im Bezug auf die AfD spricht er Klartext.

Kevin-Prince Boateng fordert einen verstärkten Kampf gegen Rassismus.
Kevin-Prince Boateng fordert einen verstärkten Kampf gegen Rassismus. - DPA

Kritik an Erstarken der AfD

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesliga-Profi Boateng fordert ein härteres Vorgehen gegen Rassismus.
  • Zur AfD sagt der Fussballspieler, dass er nicht verstehe, dass da niemand «dazwischenhaut».
Auch auf die Initiative Boatengs hin, engagiert sich Milan gegen Rassismus.
Auch auf die Initiative Boatengs hin, engagiert sich Milan gegen Rassismus. - zVg

«Es reicht nicht, vor Champions-League-Spielen ein «No to racism"-Video zu zeigen. (...) Es reicht auch nicht, ab und an ein T-Shirt anzuziehen, auf dem «Kein Rassismus» steht, oder «Wir zeigen Rassismus die rote Karte"», sagte Kevin-Prince Boateng von Eintracht Frankfurt dem Magazin «Jetzt» der «Süddeutschen Zeitung».

Nicht nur Zuschauer, sondern auch Gegenspieler auf dem Rasen hätten ihn bereits rassistisch beleidigt, sagte der Halb-Bruder des deutschen Nationalspielers Jérôme Boateng. «Wenn mich jemand als «scheiss Schwarzer» betitelt, ist das nicht erlaubt», sagte Boateng. «Trotzdem ist es mir schon passiert, dass Gegenspieler mich so genannt haben.»

Schon als Kind habe er rassistische Äusserungen von Eltern erlebt. «Als ich jung war, habe ich immer versucht, das wegzudenken, zu unterdrücken», sagte der Bundesliga-Rückkehrer. «Ich habe viel geweint in der Zeit.» Auch zur Partei AFD äusserte sich der Fussball-Profi besorgt. «Wie ist es möglich, dass so eine Partei so viele Stimmen bekommt? Die wachsen und wachsen und keiner haut dazwischen», sagte Boateng.

Schon in Italien engagiert

Auch während seiner Zeit bei Milan in Italien engagierte sich Boateng gegen Rassismus. Nach Pfiffen in einem Testspiel zwischen Milan und den Amateuren von Busto Arsizio verliess er im Januar 2013 demonstrativ den Platz. Die Mailänder absolvierten in der Folge das Aufwärmen in einem speziellen Shirt mit einer Aufschrift gegen Rassismus

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Klima-Demonstration
393 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Papst
2 Interaktionen
Für alle zugänglich

MEHR IN SPORT

fc schaffhausen challenge league
1 Interaktionen
Challenge League
real madrid
3 Interaktionen
«H****sohn»
yb
179 Interaktionen
Aus gegen Biel
YB FC Biel
179 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Berlin
elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
4 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
2 Interaktionen
Schlager trifft Rap