Beim kriselnden SCB könnte es bald zu einer Rochade kommen. Chris McSorley (58) dürfte die Rolle als Sportchef einnehmen – was passiert mit Florence Schelling?
SCB
Chris McSorley steht vor einer neuen Herausforderung beim SC Bern. - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Chris McSorley stehe unmittelbar vor dem Amtsantritt beim SC Bern, heisst es.
  • Der 58-Jährige soll den Posten des Sportchefs übernehmen.
  • Erst im Frühling wurde Florence Schelling für diese Aufgabe vorgestellt.

Noch nicht einmal ein Jahr ist Florence Schelling (31) Sportchefin beim SC Bern. Nun muss sie ihren Posten möglicherweise bald räumen.

Chris McSorley soll sich nämlich mit SCB-Boss Marc Lüthi (59) geeinigt haben, das berichtet «Watson». Er soll neuer Sportchef werden.

Wäre Chris McSorley die richtige Wahl für den Job als SCB-Sportchef?

Zudem soll der charismatische 58-Jährige mit zusätzlichen Aufgaben vertraut gemacht werden. Diese beinhalten unter anderem das Projekt eines Farmteams, dem Ausbau der Nachwuchsorganisation und der Beratung beim angedachten Neubau der PostFinance-Arena.

Florence Schelling Marc Lüthi
Gehen Florence Schelling und Marc Lüthi auch künftig gemeinsame Wege beim SCB? - keystone

Doch was passiert mit Florence Schelling? Sie wurde im vergangenen Frühling als Nachfolgerin von Alain Chatelain vorgestellt. Gemäss Watson-Bericht bleibt die 31-Jährige dem SCB erhalten. Allerdings in einer eher repräsentativen Rolle.

Was das genau heissen soll, ist völlig unklar. Es sind ungewisse Zeiten beim kriselnden SCB.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PostfinanceSCB