SC Bern

SCB muss wegen Spielermangel auch das Spiel gegen Zug verschieben

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Bern,

Gegen Zug hätte der SCB nach langer Quarantäne-Pause eigentlich wieder in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen sollen. Aber die Bernern haben zu wenige Spieler.

SCB Eishockey
Gregory Sciaroni (SCB) liegt nach einem Foul auf dem Eis. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SCB muss das geplante Duell mit dem EV Zug am Sonntag absagen.
  • Nach der Quarantäne sind noch nicht genug Spieler wieder einsatzfähig.
  • Neuer Termin für das Meisterschaftscomeback ist der kommende Dienstag in Lugano.

Es ist zum Verzweifeln. Der krisengeplagte SCB muss den geplanten Wiedereinstieg in den Meisterschaftsbetrieb verschieben.

Die Berner sollten eigentlich am kommenden Sonntag gegen den EV Zug antreten.

Nach rund drei Wochen Quarantäne platzt jedoch auch dieser Termin.

Denn dem SC Bern stehen noch nicht genug Spieler zur Verfügung. Aufgrund unterschiedlicher Quarantänedauer und den Vorgaben der medizinischen Kommission sind zahlreiche Spieler noch nicht einsatzfähig.

Deshalb fällt auch die geplante Partie gegen den EV Zug flach.

Das nächste angesetzte Spiel für die Berner ist das Gastspiel bei Lugano am kommenden Dienstag.

Gleich dreimal in der Quarantäne. Haben Sie Mitleid mit dem SCB?

Auf den SCB wartet ein brutales Programm. Das abgeschlagene Schlusslicht hat zehn Spiele weniger absolviert als beispielsweise Ambri auf Rang 10. Einen Absteiger gibt es in dieser Saison aber keinen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SCB
80 Interaktionen
Historisches Debakel
SCB
111 Interaktionen
Kommentar
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR SC BERN

Benjamin Baumgartner
3 Interaktionen
Mutzen Titelkandidat?
SC Bern
Start-Feuerwerk
SCB
National League
Kahun SCB Lausanne Kommentar
6 Interaktionen
Vertrag aufgelöst!

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
41 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch