ZSC Lions

ZSC bucht Final-Ticket – 4:0 in der Serie gegen den EV Zug

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Zürich,

Die ZSC Lions stehen als erster Playoff-Finalist dieser National-League-Saison fest. Die Zürcher gewinnen auch das vierte Halbfinal-Spiel gegen den EVZ.

ZSC Lions EV Zug
Die ZSC Lions lassen dem EV Zug auch im vierten Halbfinal-Spiel keine Chance. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der erste Playoff-Finalist in der National League heisst ZSC Lions.
  • Die Zürcher bleiben auch im Halbfinal gegen den EV Zug makellos.
  • Im zweiten Halbfinal stellt Lausanne gegen Fribourg auf 3:1.

Die ZSC Lions bleiben im Playoff der National League weiter unbesiegt und stehen in der kürzest-möglichen Zeit als Finalist fest: Dank eines 2:0-Auswärtssieges beim EV Zug entscheiden die Zürcher auch die Best-of-seven-Serie im Halbfinal mit 4:0 für sich. Schon gegen den EHC Biel im Viertelfinal hatten die Löwen alle vier Spiele gewonnen.

Werden die ZSC Lions Meister?

In Zug müssen sich die Fans am Montagabend aber bis zum zweiten Drittel gedulden, ehe die Gäste vorlegen. Derek Grant sorgt mit Mitteldrittel für die durchaus verdiente Zürcher Führung. Aufseiten des EVZ rächt sich zudem das erneut nicht ausreichend gefährliche Überzahlspiel.

ZSC Lions Denis Malgin
Denis Malgin (ZSC Lions) feiert sein Tor gegen den EV Zug. - keystone

Denn während die Zuger gleich drei Powerplay-Situationen nicht nutzen können, bleiben die Gäste in Überzahl eiskalt. Das erste Powerplay nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Kovar nutzt Denis Malgin aus, um die Führung auf 2:0 zu verdoppeln. Davon erholt sich der EVZ an diesem Abend nicht mehr.

ZSC Lions im Final wohl gegen Lausanne

Der Gegner der Zürcher im Playoff-Final dürfte nach aktuellem Stand aus dem Waadtland kommen: Lausanne feiert im zweiten Playoff-Halbfinal gegen Fribourg-Gottéron mit einem 3:1-Heimerfolg den dritten Sieg in Folge. Den ersten Treffer erzielt Michael Raffl kurz vor dem Ende des zweiten Drittels.

Lausanne HC Fribourg-Gottéron Playoff
Lausanne nähert sich im Playoff-Halbfinal gegen Fribourg-Gottéron der Entscheidung. - keystone

Allerdings gelingt den Drachen kurz nach Wiederbeginn im Schlussabschnitt der Anschlusstreffer durch Chris DiDomenico. Die Hausherren reagieren aber rasch, Tim Bozon trifft nur vier Minuten später zur erneuten Führung. Ins leere Tor treffen die Hausherren dann in der Schlussminute noch zum 3:1-Endstand.

Kommentare

User #4462 (nicht angemeldet)

"Super Lausanne",... Gotteron zur Vorspeise,..... und jetzt wird der arrogante "Z" Verspeist🤣🤣👍,....Mmmmm Schmatz,.... Schmatz.

User #5230 (nicht angemeldet)

Obwohl der ZSC seit jeher das teuerste und beste Kader haben, haben sie seit 2018 nichts mehr gerissen. Dieses Jahr wird es wieder zum Titel reichen, auch weil die ernsthaften Konkurrenten aus Zug oder Genf eine schwache Saison spielten.

Weiterlesen

ZSC Lions EV Zug
7 Interaktionen
Lausanne führt
EV Zug ZSC
26 Interaktionen
1:0-Minisieg
EVZ ZSC National League
13 Interaktionen
Playoff-Halbfinals
spusu
spusu

MEHR ZSC LIONS

ZSC Lions
Kloten siegt
Sven Andrighetto ZSC Lions
11 Interaktionen
Champions-League-Sieg
ZSC Lions
Auch Lakers siegen
ZSC Lions Ajoie
2 Interaktionen
Nach Pleiten-Serie

MEHR AUS STADT ZüRICH

Chauffeure VBZ
65 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
1 Interaktionen
Stippvisite
Verbrenner
393 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
13 Interaktionen
2:1 über Yverdon