ZSC Lions verliert gegen Servette Genf 1:2

Christoph Krummenacher
Christoph Krummenacher

Genève,

Mit einem Sieg aus drei Spielen ist der Schweizer Meister nicht optimal in die neue Hockey-Saison gestartet. Und auch gegen Genf verlieren die Lions.

Tigers ZSC
Raphael Erni (Tigers, rechts) fightet mit Raphael Prassl (ZSC, links) um den Puck. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZSC Lions treten heute in Genf an.
  • Kann der amtierende Meister den durchzogenen Saisonstart korrigieren?
  • Im dritten Drittel führen die Genfer mit 2:1.

Im ersten Drittel können bewegen sich die Lions auf Augenhöhe mit den Genfern. Wick trifft in der 7. Minute für die Genfer. Der ZSC kann erst eine halbe Stunde später ausgleichen, Baltisberger versenkt den Puck im Tor. Kurz darauf gehen die Servettiens aber wieder in Führung, als Richard nach 41 Minuten trifft. Dabei bleibt es, der ZSC fährt ohne Punkte aus Genf wieder nach Hause.

Vor dem Spiel

Nur ein Sieg aus drei Spielen, zuletzt eine deutliche 1:4-Niederlage gegen die SCL Tigers. Der Schweizer Meister hat sich den Start in die neue Saison anders vorgestellt. Trotz prominenter Neuzugänge sind die ZSC Lions noch nicht in Fahrt gekommen. Noch einen Punkt weniger auf dem Konto hat der heutige Gegner Servette-Genf. Die Romands mussten sich in der letzten Runde im Derby dem HC Lausanne mit 2:4 beugen.

Weitere Spiele der National League:

Rapperswil-Jona Lakers - Bern 1:5
Biel - Fribourg-Gottéron 2:3
Lugano - Lausanne 4:3
SCL Tigers - Ambri-Piotta 0:2
Zug - Davos 1:2

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tigers ZSC
Tiger besiegen Löwen
Bei ZSC-Meistertitel
6 Interaktionen
2:0-Sieg im «Game Seven»
Immobilien
81 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN SPORT

Fabio Scherer DTM Mustang
Im neuen Mustang
fc basel
FC Basel
Tour de France
Tour-Wildcard
Petra Vlhova Mauro Pini
Nach Kreuzbandriss

MEHR AUS GENèVE

Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Léman Express
147 Interaktionen
Wohnungsnot
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug
Antisemitismus
18 Interaktionen
Zunahme