Bayern München – Tuchel: «Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm»

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Deutschland,

Thomas Tuchel soll die Spieler von Bayern München in der Kabine stark kritisiert haben. Ein Experte äussert Verständnis dafür.

Bayern münchen
Thomas Tuchel soll nach der Leverkusen-Pleite seine Spieler in der Kabine angegangen haben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Thomas Tuchel soll seinen Spieler gesagt haben, sie seien nicht so gut, wie angenommen.
  • Nach der Leverkusen-Pleite soll es in der Kabine zur kontroversen Aussage gekommen sein.
  • Ein Experte nimmt den Trainer in Schutz, die Spieler müssten Leistungen liefern.

Beim FC Bayern München brodelt es: Dem erfolgsverwöhnten Verein droht eine Saison ohne Titel, Trainer Thomas Tuchel steht in der Kritik. Nun kommt auch noch eine brisante Aussage des Trainers in der Kabine nach dem Leverkusen-Spiel ans Licht.

Sky-Moderator Riccardo Basile erzählt in «Triple – der Schüttflix Fussballtalk», was ihm eine Quelle aus dem Mannschaftskreis gesagt hat. Tuchel soll gesagt haben: «Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm. Dann muss ich mich eurem Niveau eben anpassen.»

Bayern
Thomas Müller und Thomas Tuchel diskutieren während eines Spiels des FC Bayern München. - keystone

Bereits früher soll er laut der «Bild» seine Spieler heftig kritisiert haben: «Ihr seid noch nicht auf dem Niveau, auf dem ich euch gerne sehen würden.»

Im Fussballtalk wird die neue Aussage kontrovers diskutiert: Kommentator Marcel Reif findet, sie gehe nicht in Ordnung. Tuchel stelle sich über die Mannschaft, «eine Riesenkluft entsteht zwischen ihm und dem Team». Die Kluft habe es wohl aber schon immer gegeben.

Bayern
Frust pur: Die Bayern verloren gegen Leverkusen klar und liegen nun fünf Punkte hinter dem Leader. - keystone

Reif sagt auch, dass eine solche Ansage motivierend wirken könnte. Im aktuellen Fall habe sie das aber nicht. «Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die Mannschaft in Rom gesagt hat: ‹Das hat mich jetzt richtig motiviert.›»

Der ehemalige Fussballer und Funktionär Horst Heldt nimmt den Trainer von Bayern München in Schutz: «So ein Satz kann natürlich auch immer aus der Emotion heraus kommen, aus einer Enttäuschung. Das kann schon einmal passieren.»

Ist Thomas Tuchel noch der richtige Trainer für Bayern München?

Für ihn sind die Spieler an der aktuellen Krise schuld: Sie würden nicht performen. Man könne nicht alles an einem Trainer festmachen. «Am Ende des Tages ist die Mannschaft auch in der Verantwortung, Leistung abzuliefern.»

Gegen den Leader Leverkusen kassierten die Bayern eine 0:3-Niederlage. Bei Lazio Rom verloren sie mit 0:1. Am Sonntag wird nun ein Sieg erwartet. Denn ist dann das abstiegsgefährdete Bochum.

Kommentare

User #4918 (nicht angemeldet)

Tuchel passt zu bayern ungefähr so wie ich zu real madrid .. der hat mnoch nie erfolg gehabt er kann mit sogenannten stars nicht umgehen nicht bei dortmund nicht bei psg nicht bei chelsea nicht bei bayern !! Das karma schlägt bei ihm zurück siehe bei Mainz als er jörn andersen rausgeekelt hat.

User #5642 (nicht angemeldet)

Tuches ist der Richtige für den FC Bayern München Aber Löw oder Klinsmann wären noch Frei 🤣😂

Weiterlesen

Bayern München
30 Interaktionen
Pleite in Rom
Granit Xhaka
11 Interaktionen
Nach Sieg über Bayern
bayern münchen
64 Interaktionen
Leverkusen-Pleite
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN SPORT

ÖSV Frauen
Nach Beschwerden
Jil Teichmann Jelina Switolina
1 Interaktionen
250er-Turnier
Saudi-Arabien Formel 1
2 Interaktionen
«Ein Platz ist frei»
hintermann
Nach Krebs-Erkrankung

MEHR BAYERN MüNCHEN

FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel
Bayern München
8 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
8 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Jürgen Klinsmann Bayern München
Bayern-Duell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Oleksii Makeiev
1 Interaktionen
80. Jahrestag
Sixtinische Madonna
4 Interaktionen
Berufung
Grabungen
1 Interaktionen
Grabungen
Kaninchen
10 Interaktionen
Nerven-Defekt