Blamage gegen Vaduz: Präsident von Rapid Wien gibt Rücktritt bekannt

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Österreich,

Martin Bruckner gibt nach der Blamage in der Conference-League-Quali gegen Vaduz seinen Rücktritt als Präsident von Rapid Wien bekannt.

vaduz
Nach der Blamage gegen Vaduz ist der Präsident von Rapid Wien zurückgetreten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Martin Bruckner hat das Präsidentenamt bei Rapid Wien aufgegeben.
  • Nach der Blamage gegen Vaduz gab er seinen Rücktritt bekannt.
  • Der Wunsch-Kandidat für die Nachfolge bei den Fans ist Steffen Hofmann.

Das Aus in der Conference-League-Qualifikation gegen Vaduz war die eine Niederlage zu viel. Martin Bruckner gibt nach den Tumulten nach dem Spiel seine Position als Chef von SK Rapid Wien ab.

Diese Entscheidung könnte eine Kettenreaktion auslösen. Es wird erwartet, dass sich auch der Rest des Präsidiums des Klubs, inklusive Christoph Peschek, zurückziehen.

SK Rapid Wien
Übernimmt Steffen Hofmann nach der Blamage gegen Vaduz die Nachfolge von Martin Bruckner? - Keystone

Zuletzt war Bruckner in Kritik geraten bei den Fans. Ihm werden fehlende «Macher-Qualitäten» vorgeworfen. Laut der «Krone» ist der Wunsch-Kandidat in der Szene eine echte Legende: Steffen Hofmann.

Der österreichischen Zeitungen zufolge soll Hofmann bereits Kontakte zu Wirtschaftstreibenden des Clubs geknüpft haben.

Kommentare

Weiterlesen

SK Rapid Wien
1 Interaktionen
Eine weitere Saison
Rapid Wien
20 Interaktionen
«Blamage!»
rapid zagreb
Transfer bestätigt
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

de
334 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
Die Spieler
1:1 gegen Union
de
81 Interaktionen
Cupfinal-Einzug

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
7 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren