Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo wäre in USA beinahe verhaftet worden!

Pascal Moser
Pascal Moser

USA,

Superstar Ronaldo sah sich in der Vergangenheit mit Vergewaltigungs-Vorwürfen konfrontiert. Offenbar wäre es in den USA beinahe zur Verhaftung gekommen.

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo im Dress von Manchester United. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ronaldo soll 2009 in einem Hotelzimmer übergriffig geworden sein.
  • Dies wirft ihm das frühere US-Model Kathryn Mayorga (36) vor.
  • Unterlagen zufolge sei er vor Jahren beinahe verhaftet worden.

Seit vielen Jahren trüben Vergewaltigungsvorwürfe das Bild von Superstar Cristiano Ronaldo.

Dem 37-Jährigen wurde vorgeworfen, 2009 in einem Hotelzimmer in Las Vegas gegenüber Kathryn Mayorga übergriffig geworden zu sein. Zuvor wurden der Portugiese und das ehemalige US-Model gemeinsam an einer Party gesichtet.

Ronaldo
Im Jahr 2009 wechselte Ronaldo von Manchester United zu Real Madrid. - keystone

Wie Unterlagen, die «The Sun» vorliegen, offenbar zeigen, hatte die Polizei in Las Vegas einen Haftbefehl vorliegen.

Gemäss dem Gerichtsprotokoll seien genügend Beweise gesammelt worden, um Ronaldo zu verhaften. Allerdings habe der zuständige Bezirksstaatsanwalt Steve Wolfson den Zugriff in letzter Sekunde verhindert.

Die schweren Vorwürfe gegen den Superstar wurden von der Justiz zweimal untersucht. Zu einer Verurteilung kam es allerdings nicht. Ronaldo bestreitet die vermeintliche Tat bis heute.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ronaldo
72 Interaktionen
Vergewaltigung?
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

Marc-Andrea Hüsler
Challenger-Turnier
ManUnited ManCity Premier League
Erstmals seit 2020
NHL Capitals Alexander Owetschkin
Vorbei an Gretzky
Bundesliga Union Berlin Wolfsburg
Abstieg abgewendet?

MEHR CRISTIANO RONALDO

Cristiano Ronaldo
Jetzt gegen DFB
Ronaldo
Ronaldo trifft
Ronaldo
3 Interaktionen
Provokant?
3 Interaktionen
Laut Medien

MEHR AUS USA

trump
8 Interaktionen
Nach Trumps Kritik
trump
42 Interaktionen
Sorgen in USA
12 Interaktionen
«Keinen Aufschub»