DFB verlängert mit Sportdirektor Rudi Völler bis 2028
Nach Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängert auch Sportdirektor Rudi Völler beim DFB. Der 64-Jährige unterschreibt ein Arbeitspapier bis 2028.

Das Wichtigste in Kürze
- Beim Deutschen Fussball-Bund setzt man in den nächsten Jahren auf Kontinuität.
- Nach Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängert auch Sportdirektor Rudi Völler.
- Die Arbeitspapiere laufen neu bis zur EM 2028.
Der DFB verlängert den Vertrag mit Sportdirektor Rudi Völler vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028. Der Verband bindet damit nach Julian Nagelsmann auch Völler über die WM im kommenden Jahr hinaus an sich.

«Die Nationalmannschaft und ihr gesamtes Team beim DFB sind mir ans Herz gewachsen», wird Rudi Völler zitiert. «Daran haben natürlich die begeisternde Heim-EM, aber vor allem auch die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann einen entscheidenden Anteil.»
Rudi Völler: «Sind noch nicht da, wo wir hinwollen»
Völler freue sich darauf, den eingeschlagenen Weg mit Nagelsmann und dessen Team bis zur EM weiterzugehen. «Den Weg zurück zum sportlichen Erfolg und in die Herzen der Fans in Deutschland. Wir sind bereits ein grosses Stück vorangekommen. Aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.»

Die Vertragsverlängerung freut auch den Bundestrainer: «Rudi ist eine enorm wichtige Bezugsperson für uns alle im Team der Nationalmannschaft», so Julian Nagelsmann. «Als Ratgeber ist er mit seiner Erfahrung immer da, wenn wir ihn brauchen. Wie eine Vaterfigur für das gesamte Team.»
Rudi Völler kehrte 2023 zum DFB zurück
Rudi Völler (90 Länderspiele) wurde 1990 Weltmeister. Von 2000 bis 2004 war der ehemalige Stürmer Nationaltrainer, erreichte 2002 mit seinem Team den WM-Final.

Anfang 2023 kehrte Völler zum DFB zurück. Ursprünglich sollte der Einsatz nach der Heim-EM 2024 enden. Doch bereits nach dem Turnier verlängerten Julian Nagelsmann und Völler bis zur WM 2026 – und jetzt bis 2028.