Bei den Italienern herrschen während der EM 2024 strenge Regeln. Kopfhörer und Playstation sind verboten. Dafür werden die Stars mit «Cucina Italiana» verwöhnt.
EM 2024
Italiens Cheftrainer Luciano Spalletti gestikuliert während der EM 2024 an der Seitenlinie. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Nati-Gegner Italien herrschen im EM-Camp eiserne Regeln.
  • Kopfhörer, Playstation und Smartphones sind verboten oder die Nutzung streng limitiert.
  • Beim Essen setzt das Team auf gesunde, aber traditionell italienische Küche.
Ad

Am Samstag um 18 Uhr trifft die Schweizer Nati im ersten Achtelfinal der EM 2024 auf Italien. Die Azzurri wohnen in Iserlohn im Hotel Vier Jahreszeiten und haben sich eine richtige «Casa d'Italia» eingerichtet.

Dabei herrschen im Camp aber eiserne Regeln. Die Ballkünstler von Trainer Luciano Spalletti dürfen ihre Fantasie nur auf dem Platz ausleben. Neben dem Spielfeld wird auf Disziplin geachtet.

Italien Spalletti em 2024
Italiens Trainer Luciano Spalletti steht mit Italien an der EM 2024 im Achtelfinal. - dpa

So hat der Coach zum Beispiel die grossen Kopfhörer schlicht verboten. Auch die Playstation wurde aus der «Casa d'Italia» verbannt. Ebenso sind lautes Reden und Fluchen nicht gestattet.

Erlaubt sind dagegen Pingpong und andere Spiele, die für eine gute Stimmung und Teamgeist während der EM 2024 sorgen.

Wer gewinnt den Achtelfinal zwischen der Schweiz und Italien?

Auch zu Tisch gibt es strenge Benimmregeln. Handys sind beim Essen absolut tabu. Die Geräte dürfen nur für einen Moment vor dem Mittag- und Abendessen genutzt werden. Man setzt auf Tavolata-Feeling und gute Gespräche.

Apropos Tisch: Essen hat bei unseren südlichen Nachbarn immer einen grossen Stellenwert. Bei der Squadra Azzurra wird traditionell italienisch gegessen, das fängt schon beim Frühstück an.

Cappuccino
Auch Hafermilch kann zu einem Cappuccino aufgeschäumt werden. - Unsplash

Da gibt es den typisch italienischen Kaffee oder einen Cappuccino mit verschiedenen Milchsorten, von normaler Kuhmilch bis zu pflanzlichen Varianten. Dazu gibt es «Biscotti» wie zu Hause und ein grosses Angebot an Früchten. Melonen oder Ananas zum Beispiel.

EM 2024: Showdown am Samstag

Am Mittag und am Abend werden Pouletfleisch und Pasta in diversen Varianten an einem Buffet serviert. Entweder mit Tomatensugo, Pesto oder als «Ragù», wie die Bolognese-Sauce in Italien heisst. Dazu werden Gemüse und proteinreiche Avocado gegessen.

Nach dem Ausgleich in letzter Sekunde gegen Kroatien hat der amtierende Europameister das Minimalziel Achtelfinal erreicht. Gegen die Schweiz dürfte es ein Spiel auf Augenhöhe werden. Die paar Tage Erholung im Camp werden die Azzurri brauchen können – ohne Kopfhörer, dafür mit feinem Essen.

Nati
Die Nati steht an der EM 2024 souverän im Achtelfinal.
EM
Am Samstag (18 Uhr) treffen die Schweizer in Berlin auf Italien.
Italien
Mittelfeldspieler Remo Freuler schiebt die Favoritenrolle der Squadra Azzurra zu.
em
Italien konnte an dieser EM allerdings noch nicht so richtig überzeugen.
freuler
Freuler lobt zudem den «unglaublichen» Support der Schweizer Fans vor Ort.
EM 2024
«Ein grosses Dankeschön, ich hoffe, dass wir ihnen weiterhin viel Freude machen können», so der 32-Jährige.

Mehr zum Thema:

Schweizer NatiPlaystationTrainerKaffeeWohnweltEM 2024