Der kamerunische Ex-Nationalspieler Landry N'Guemo ist bei einem Autounfall gestorben. Seine Ex-Vereine trauern um den 38-Jährigen.
Landry N'Guemo
Landry N'Guemo (vorne, ganz rechts) absolvierte 42 Partien für Kamerun. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ehemalige kamerunische Fussballer Landry N'Guemo ist gestorben.
  • Sein Auto war mit einem Sandlaster kollidiert, er und sein Chauffeur starben.
  • N'Guemo spielte an zwei WM-Endrunden und absolvierte insgesamt 42 Partien für die Nati.
Ad

Ein tragischer Unfall erschüttert Fussball-Kamerun: Der ehemalige Nationalspieler Landry N'Guemo verstarb mit nur 38 Jahren bei einer Kollision in der Nähe der Hauptstadt Jaunde. Sein Auto stiess mit einem Sandlaster zusammen, der Ex-Spieler und sein Chauffeur kamen ums Leben, wie der Verband mitteilt.

N'Guemo begann seine Karriere beim AS Nancy. Später spielte er bei Celtic Glasgow, Bordeaux, Saint-Etienne, in der Türkei und in Norwegen. Zudem absolvierte der Mittelfeldspieler 42 Partien für die Nationalmannschaft, unter anderem an den Weltmeisterschaften 2010 und 2014. Vor vier Jahren beendete er seine Karriere und kehrte als Jugendtrainer zu Nancy zurück.

Der Verein spricht der Familie und den Angehörigen von N'Guemo sein tiefstes Mitgefühl aus. «Ruhe in Frieden, Landry», schreibt er auf X, vormals Twitter. Auch Bordeaux spricht sein Mitgefühl aus, Saint-Etienne kondoliert und «trauert um einen der unseren».

Der kamerunische Verband, der den Tod bekanntgegeben hat, bezeichnet ihn als wichtigen Spieler für die Nationalmannschaft. «Er wird für seine Verdienste um den Fussball in Erinnerung bleiben.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Celtic GlasgowTwitterTod