Trainer

Marseille-Trainer André Villas-Boas erklärt seinen Rücktritt

AFP
AFP

Frankreich,

Trainer André Villas-Boas will Olympique Marseille verlassen. Der französische Fussballklub hat ohne sein Wissen einen Transfer getätigt.

André Villas-Boas
Trainer André Villas-Boas will Olympique Marseille verlassen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Olympique Marseille herrscht zurzeit ein regelrechtes Chaos.
  • Der französische Fussballklub hat ohne Rücksprache einen Transfer getätigt.
  • Nun will der Trainer André Villas-Boas den Verein verlassen.

Das Chaos bei Olympique Marseille ist nach einem bizarren Transfer-Streit und der damit verbundenen Rücktrittsankündigung von Trainer Andre Villas-Boas perfekt. «Ich will nichts von OM, kein Geld. Ich will einfach nur weg.» So sagte der Portugiese am Dienstag auf einer Pressekonferenz.

Vorausgegangen war der Wechsel des ehemaligen französischen U21-Nationalspielers Olivier Ntcham von Celtic Glasgow zu OM. Den Transfer gaben die Franzosen kurz vor Ende der Transferperiode bekannt. Dabei handelten die Olympique-Verantwortlichen bei der Verpflichtung offenbar gegen den ausdrücklichen Willen des Trainers.

André Villas-Boas erfuhr Transfer aus Medien

«Ich habe es heute nach dem Aufstehen aus der Presse erfahren», sagte André Villas-Boas: «Ich habe die Entscheidung nicht getroffen, ich habe mit der Entscheidung nichts zu tun. Ich habe mich ausdrücklich gegen den Spieler ausgesprochen, er war nie auf unserer Liste. Deshalb habe ich heute meinen Rücktritt eingereicht.»

André Villas-Boas
André Villas-Boas ist seit 2019 Trainer bei Olympique Marseille. - Keystone

Die jüngsten Konflikte passen in das derzeitige Bild des südfranzösischen Klubs. In der französischen Ligue 1 ist OM nach drei Niederlagen in Serie auf Platz neun abgerutscht. Zudem sorgten Fan-Ausschreitungen am Wochenende für Negativschlagzeilen.

Ausschreitungen auf OM-Trainingsgelände

Hunderte aufgebrachte Anhänger hatten sich am Samstag gewaltsam Zutritt zum Trainingsgelände verschafft. Nach Klub-Angaben haben diese einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro verursacht.

Der seit Wochen schwelende Protest richtet sich gegen die Vereinsführung und besonders gegen den in Paris geborenen OM-Präsidenten Jacques-Henri Eyraud. 25 Personen wurden nach Angaben der Polizei festgenommen, das Ligaspiel am Samstag gegen Stade Rennes abgesagt.

Kommentare

Weiterlesen

olympique marseille
1 Interaktionen
Napoli-Star
Marseille
17 Interaktionen
Fans drehen durch
k
19 Interaktionen
Begehrter Schweizer

MEHR IN SPORT

Luzern Sion
Sieg gegen Sion
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»
Dominique Aegerter
1 Interaktionen
Superbike-Start
Pogacar
1 Interaktionen
Slowene dominiert

MEHR TRAINER

Andy Egli FC Breitenrain
10 Interaktionen
Nach drei Jahren
Steven Gerrard
Private Gründe
Bo Henriksen
2 Interaktionen
Mainz
Spain-De La Fuente
Vertrag verlängert

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal