Waffe

Milan-Profi gerät durch Verwechslung ins Visier der Polizei

DPA
DPA

Italien,

In Italien ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, wie die Polizei gegen Timoté Baykayoko von der AC Milan vorgeht. Sein Shirt und Auto führten zur Verwechslung.

Timoue Bakayoko AC Milan
Wurde von der Polizei kontrolliert: Tiemoue Bakayoko (r). - Spada/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press/dpa/Archivbild

Das Wichtigste in Kürze

  • Milan-Spieler Timoué Baykayoko wurde auf der Strasse von drei Polizisten angehalten.
  • Diese durchsuchten ihn nach einer Waffe.
  • Erst später wurde den Beamten bewusst, dass es sich um eine Verwechslung handelt.

In Italien sorgt das Video einer Verkehrskontrolle mit Leibesvisitation eines Fussballers der AC Mailand für Aufsehen. Auf dem Clip ist ein Polizist zu sehen, der Tiemoué Bakayoko abtastet und dessen Taschen ausleert. Neben ihm steht eine Polizistin, die ihre gezogene Waffe in ein Auto richtet.

Auch ein weiterer Polizist richtet seine Pistole zunächst auf das Auto. Die Polizia di Stato in Mailand bestätigte den Vorfall auf Nachfrage. Der Einsatz sei am 3. Juli gewesen, erklärt ein Sprecher.

Bakayoko mit Pistolen-Täter verwechselt

Zuvor hatten sich nach Polizeiangaben Zeugen gemeldet, weil es zu einer Konfrontation zwischen Männern mit einer Pistole gekommen sei. Einer der mutmasslichen Täter trug den Beschreibungen der Anrufer zufolge ein grünes Shirt. Die Übeltäter seien in einem hochmotorisierten Wagen davongefahren.

Sind Sie auch schon in eine Polizeikontrolle geraten?

Die Polizei stoppte deshalb bei der anschliessenden Fahndung nach eigenen Angaben den SUV Bakayokos. Dieser trug ein dunkelgrünes Shirt. Als die Beamten bemerkten, dass sie es mit dem Milan-Profi zu tun hatten, beendeten sie die Durchsuchung. Die Geschichte erregte nun Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken.

AC Milan Tiemoue Bakayoko
Beim irrtümlich festgehaltenen Täter handelt es sich um den Fussball-Star Tiémoué Bakayoko. Hier im Trikot des AC Milan. - AC Milan

Der defensive Mittelfeldspieler weilt seit letztem Sommer leihweise in Italien. Im Sommer 2023 wird der Franzose voraussichtlich zu Chelsea zurückkehren müssen. Bei der AC Milan war er im vergangenen Jahr ein Teil des Meisterteams.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Gegner beleidigt
Tiémoué Bakayoko
14 oder doch 6?
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

Ramona Bachmann WEURO 2025
Reicht es für die EM?
FC Barcelona Dani Olmo
Wilde Vorwürfe
FC Luzern
2 Interaktionen
Vorfälle in Lausanne

MEHR WAFFE

Polizei
Festnahme in Konstanz
Faustfeuerwaffe
6 Interaktionen
Ohne Beute

MEHR AUS ITALIEN

Boris Becker
4 Interaktionen
Kommentar
Turnen
Italien-Skandal
festnahme
Aktion
Federica Brignone
Knieverletzung?