Nach José Mourinho-Eklat: Sperre für den Startrainer
Fenerbahçe-Trainer José Mourinho fasst nach dem Stadtderby dem gegnerischen Coach an die Nase, dieser fällt zu Boden. Das hat jetzt Konsequenzen.

Das Wichtigste in Kürze
- José Mourinho erhält eine Sperre von drei Pokalspielen und eine Geldstrafe.
- Der türkische Verband wirft ihm «unsportliches Verhalten» vor.
- Mourinho hatte Galatasaray-Coach Buruk nach dem Derby an der Nase berührt.
Das hitzige Pokal-Derby samt Attacke auf den gegnerischen Trainer hat für José Mourinho drastische Folgen.
Der 62 Jahre alte Coach von Fenerbahçe Istanbul wurde mit einer Sperre von drei Pokalspielen und einer Geldstrafe belegt.
José Mourinho greift Buruk an die Nase
Der Grund für die Strafe ist «unsportliches Verhalten» im Viertelfinale gegen Stadtrivale Galatasaray (1:2). Das teilte der türkische Verband (TFF) mit.

Nach dem Stadtderby am Mittwoch war es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Trainern gekommen. Dabei griff Mourinho dem Galatasaray-Coach von Okan Buruk an die Nase, dieser ging zu Boden.
Fenerbahçe beschuldigt Buruk nach Zwischenfall
Fenerbahçe hatte Buruk beschuldigt, sich in übertriebener Weise auf den Boden geworfen zu haben. Dieser sei gestürzt, als wäre er «von einer Kugel getroffen worden», schrieb Fenerbahçe über Buruk auf der Plattform X.
Die Absurdität einer Person «deren Nase berührt wird, die zu Boden springt und sich sekundenlang windet, ist der ganzen Öffentlichkeit bekannt.» So hiess es weiter.
Buruk habe Mourinho zuvor mit Gesten und Worten provoziert sowie eine Polizei-Absperrung überschritten. Dann habe Mourinho ihn als Reaktion an der Nase berührt.
Galatasaray sieht Schuld bei Mourinho
Mourinho sei für ähnlich «unangemessenes» Verhalten bereits in der Vergangenheit bekannt gewesen, schrieb Galatasaray in einer Stellungnahme. Es sei «erbärmlich», dass Fenerbahçe den «beschämenden Angriff» weiterhin verteidige.
In der Hoffnung, dass dem Trainer eine weniger harte Strafe drohe. Er hätte sich nach Ansicht des gegnerischen Vereins entschuldigen sollen.