Schwedische Fussballnationalmannschaft zählt auf Unterstützung
Die schwedische Fussballnationalmannschaft tritt in Glasgow zum EM-Achtelfinal an. Dabei zählen die Schweden auf die Unterstützung ihrer Fans vor Ort.

Das Wichtigste in Kürze
- Schweden trifft am Dienstag im EM-Achtelfinal in Glasgow auf die Ukraine.
- Allerdings dürfen keine skandinavischen Fans nach Schottland reisen.
- Deshalb fordert die Mannschaft nun die Unterstützung der Schweden in Grossbritannien.
Dass ihre Fans wegen der strengen Corona-Regeln nicht zum EM-Achtelfinal nach Schottland einreisen können, stösst den Schweden übel auf. «Es ist merkwürdig, dass man Spiele dort austrägt, wo keine ausländischen Fans einreisen können», sagte Nationaltrainer Janne Andersson. «Für mich ist das eine falsche Entscheidung» wettert der Coach vor dem Dienstagsspiel gegen die Ukraine.
Innenverteidiger Victor Lindelöf startete daher via Social Media einen Aufruf: «An alle Schweden, die in Grossbritannien leben: Wir brauchen euch. Lasst uns Glasgow gelb und blau färben.»

Die Partie gegen die Ukraine gehen die Skandinavier mit «grossem Respekt» an, wie Sebastian Larsson versicherte. Kritik an der defensiven Spielweise des Siegers der Gruppe E wies der Kapitän zurück: «Manchmal hatten wir wenig den Ball, aber es geht um den Erfolg. Wir tun, was dafür nötig ist und stellen uns auf das ein, was der Gegner macht.»
Die Schweden, die ihr erstes EM-Viertelfinale seit 2004 anpeilen, können die Aufgabe im Hampden Park ohne personelle Sorgen angehen. «Alle Spieler sind frisch, wir hatten auch einige Tage Pause», erklärte Andersson.