Urs Fischer

Urs Fischer: Diese Klausel hat Nachfolger Bjelica im Union-Vertrag

Gianluca Zaetta
Gianluca Zaetta

Deutschland,

Auf den neuen Trainer des 1. FC Union Berlin, Nenad Bjelica, wartet eine grosse Aufgabe. Schafft der Nachfolger von Urs Fischer den Ligaerhalt, gibt es Geld.

Urs Fischer
Nenad Bjelica ist der Nachfolger vom Schweizer Urs Fischer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nenad Bjelica (52) ist seit Sonntag im Amt als Trainer des 1. FC Union Berlin.
  • Die Vorgaben an den Coach: europäisch überwintern und der Klassenerhalt.
  • Beim Erreichen dieser Ziele warten verschiedene Belohnungen.

Die Liebesgeschichte zwischen dem 1. FC Union Berlin und Urs Fischer wurde am 15. November beendet. Seit 2018 war der Schweizer Trainer im Amt.

Gestern begann die Amtszeit des Kroaten Nenad Bjelica. In der Champions League müssen sich die Köpenicker aber trotz langer Überzahl mit einem 1:1 gegen Braga begnügen. Die Chancen auf ein europäisches Überwintern stehen damit sehr schlecht. Dafür gilt jetzt die ganze Energie dem Ziel Klassenerhalt.

Ist Nenad Bjelica der richtige Trainer für Union Berlin?

Bjelica ist kein Unbekannter im europäischen Fussball. Er wurde im Jahr 2000 Fussballer des Jahres in seinem Heimatland. Und spielte ab Anfang 2001 rund drei Jahre bei Kaiserslautern. Mit der Bundesliga kam er also schon in Berührung.

Auch als Trainer gelangen ihm einige Erfolge, wie zum Beispiel, als er mit Dinamo Zagreb die Champions League erreichte. Zuvor gelang ihm schon mit Austria Wien diese Überraschung.

Diese Ziele müssen erreicht werden

Die Eisernen sind in einer alles andere als guten Situation. In der Bundesliga sind sie Vorletzter. Das grosse Ziel: nicht absteigen!

Erreicht der 52-Jährige dieses Ziele, darf er sich über eine Prämie freuen freuen. Laut «Sport Bild» erhält der Nachfolger von Urs Fischer eine «Nicht-Abstiegsprämie» in der Höhe von rund 100’000 Franken.

Nenad Bjelica
Nenad Bjelica ist seit Sonntag als Trainer im Amt. - keystone

Zudem soll sein bis 2025 gültiger Vertrag sich bei einem Klassenerhalt automatisch um ein Jahr verlängern – bis 2026.

Nenad Bjelica sagt zur «Sport-Bild»: «Ich will Union helfen, in die richtige Spur zu kommen und Erfolge feiern wie mein Vorgänger. Er hat hervorragende Arbeit geleistet.»

Kommentare

User #1264 (nicht angemeldet)

Auch wenn sein Vertrag eine Retterklausel beinhaltet, Union Berlin ist nicht mehr zu retten.

Weiterlesen

Union Berlin
3 Interaktionen
Jetzt offiziell
8 Interaktionen
Berlin
Union Berlin Raúl Trainer
1 Interaktionen
Fischer-Nachfolger
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

HCD
National League
SCB
National League
Schaffhausen
1 Interaktionen
Nun Letzter
Zug
National League

MEHR URS FISCHER

Bundesliga
2 Interaktionen
0:0 gegen Freiburg
Urs Fischer
5 Interaktionen
Union-Khedira:
Urs Fischer Union Berlin
1 Interaktionen
Kommt jetzt Raúl?
Raúl Urs Fischer
Deutsche melden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Video
17 Interaktionen
«Löschen!»
Bayerns Ministerpräsident
2 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Holocaust
Bei Holocaust-Mahnmal
israelische Botschaft
5 Interaktionen
Was wir wissen