Vertrag aufgelöst: Daley Blind verlässt Ajax Amsterdam

DPA
DPA

Niederlande,

Der niederländische Nationalspieler Daley Blind wird bald für einen anderen Verein auflaufen. Sein aktueller Klub, Ajax Amsterdam, löst den Vertrag mit ihm auf.

daley blind
Daley Blind, Verteidiger bei Ajax Amsterdam, verlässt den Verein per sofort. - sda - KEYSTONE/AP/PETER MORRISON

Das Wichtigste in Kürze

  • Ajax Amsterdam und Linksverteidiger Daley Blind gehen ab der Rückrunde getrennte Wege.
  • Der Klub folgte somit einer Bitte Blinds von vor der WM in Katar.
  • Zuletzt war der Niederländer nicht mehr bedingungslose erste Wahl beim Rekordmeister.

Der niederländische Fussball-Rekordmeister Ajax Amsterdam hat den Vertrag von Linksverteidiger Daley Blind aufgelöst. Das gab der Club am Dienstag bekannt.

Der 32-jährige Blind hat insgesamt 333 Spiele für Ajax bestritten und sieben Meistertitel mit dem Verein gewonnen. Gerüchten zufolge will ihn der belgische Club Royal Antwerpen verpflichten. Trainer ist dort der Niederländer und frühere Bayern-Profi Mark van Bommel.

«Ajax-Spieler. Bis in alle Ewigkeit. Danke für alles, Daley!», schrieb Ajax zum Abschied auf Twitter.

Laut Medienberichten soll der niederländische Nationalspieler schon vor der WM in Katar um eine Auflösung seines auslaufenden Vertrages gebeten haben. Zuletzt war er nicht mehr unumstrittener Stammspieler in Amsterdam. Ab Neujahr kann Blind ablösefrei wechseln.

Kommentare

Weiterlesen

Vero Salatic Ajax Amsterdam
9 Interaktionen
Camp in Zürich
Lionel Messi
38 Interaktionen
National-Held
Napoli
3 Interaktionen
Remis für Brügge
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN SPORT

Keystone
Im Sommer
Instagram
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien
kryenbühl
2 Interaktionen
Viele Verletzungen

MEHR AJAX AMSTERDAM

Ajax Amsterdam
Wegen Polizeistreik
Ajax Amsterdam
Historische Pleite
Ajax Amsterdam
Verlässt die Wüste

MEHR AUS NIEDERLANDE

drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse
Marjolein Faber
1 Interaktionen
Niederlande
Strafgerichtshof
1 Interaktionen
Trotz Haftbefehl