Virologen: Keine vollen Fussballstadien bis nächstes Jahr

DPA
DPA

Deutschland,

Renommierte Virologen rechnen angesichts der Coronavirus-Krise nicht mehr mit einem regulären Sportbetrieb mit Zuschauern in diesem Jahr.

Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin. Foto: Christophe Gateau/dpa
Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor hatte auch Virologe Alexander Kekulé den Sportfans wenig Hoffnung auf einen Sommer mit Olympischen Spielen oder Fussballspielen vor vollen Rängen gemacht.

Er glaube «überhaupt nicht daran, dass wir in irgendeiner absehbaren Zeit wieder Fussballstadien voll machen. Das ist überflüssig», sagte der Berliner Virologe Christian Drosten von der Charité dem Nachrichtenmagazin «Stern». «Das wird es bis nächstes Jahr um diese Zeit nicht geben. Auf Dinge, die schön sind, aber nicht systemrelevant, wird man lange verzichten.»

Zuvor hatte auch Virologe Alexander Kekulé den Sportfans wenig Hoffnung auf einen Sommer mit Olympischen Spielen oder Fussballspielen vor vollen Rängen gemacht. «Ich halte das für ausgeschlossen, dass wir in Tokio dieses Jahr die Olympischen Spiele austragen können», sagte der Experte der ARD-«Sportschau». Die «ganz grosse Welle» an Infizierten stehe Japan noch bevor, und Olympische Spiele mit mehr als 10.000 Athleten und vielen Tausend Fans seien unverantwortlich. «Es gibt für Viren quasi kein tolleres Fest als so eine Veranstaltung», betonte Professor Kekulé.

Der Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Halle/Saale geht zudem davon aus, dass es in diesem Jahr in Deutschland keine Fussballspiele mehr mit Zuschauern geben wird. «Grossveranstaltungen, bei denen man 60.000 Menschen in einem Stadion zusammenbringt, die sehe ich tatsächlich in diesem Jahr auch nicht», sagte Kekulé. Ähnlich hatte sich schon sein Kollege Jonas Schmidt-Chanasit geäussert, der damit rechnet, dass in diesem Jahr überhaupt nicht mehr Fussball gespielt werde.

Gar so drastisch sieht es Kekulé nicht. «Wenn ich jetzt Berater des Fussballs wäre, dann würde ich sagen, im September irgendwann könnte es sich bessern, aber vorher höchstwahrscheinlich nicht.» Die Deutsche Fussball Liga hat zunächst bis zum 2. April die Spiele ausgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
285 Interaktionen
Zürich
Karin Keller-Sutter
1 Interaktionen
Bilateraler Handel

MEHR IN SPORT

Tsunoda Lawson Red Bull
37 Interaktionen
«Kämpft sich zurück»
s
1 Interaktionen
Fährt er an 20. WM?
Breel Embolo
8 Interaktionen
Wegen Banner
Marco Odermatt Belinda Bencic
2 Interaktionen
Korb an Federer?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

google
1 Interaktionen
Wettbewerb
Zubin Mehta
1 Interaktionen
Wegen Krankheit
Prozessauftakt
Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer