Völler und Vogts begrüssen Rückkehr von Müller und Hummels

DPA
DPA

Deutschland,

Die Rückkehr von Thomas Müller und Mats Hummels in die Nationalmannschaft zur anstehenden EM ist aus Sicht von Rudi Völler und Berti Vogts der richtige Schritt.

Fussball EM
Hummerls und Müller sind zurück im DFB-Kader. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Als Nationaltrainer musst du die Besten aufstellen.»

Die Rückkehr von Thomas Müller und Mats Hummels in die Fussball-Nationalmannschaft zur anstehenden EM ist aus Sicht von Rudi Völler und Berti Vogts der richtige Schritt.

Das betonten die einstigen Vorgänger von Bundestrainer Joachim Löw in einem Doppelinterview im «Kicker». Der nach der Europameisterschaft scheidende Löw hatte den Angreifer vom FC Bayern München sowie den Abwehrchef von Borussia Dortmund für die EM-Endrunde zurückgeholt, beide haben in Seefeld inzwischen die Vorbereitung mit aufgenommen.

«Als Nationaltrainer musst du die Besten aufstellen. Das ist das oberste Gebot», betonte der einstige DFB-Teamchef Völler (61). Der langjährige Geschäftsführer von Bundesligist Bayer Leverkusen erkannte zwar nachvollziehbare Gründe für einen Schnitt nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018, um den Jüngeren eine Chance zu geben. «Aber wenn die Leistungen weiter stimmen, dann musst du sie wieder zurückholen», betonte der Weltmeister von 1990, unter dessen Regie die deutsche Auswahl das WM-Endspiel 2002 erreichte.

«Top, dass sie zurück sind», sagte Vogts (74). Es gebe viele jüngere Spieler, «die zu einem Müller aufschauen. Man hört ihn permanent auf dem Platz, das gibt Halt. Auch Hummels führt, gibt Kommandos.» Damit mache er seine Nebenleute wie Niklas Süle besser, erläuterte der Weltmeister von 1974, der das DFB-Team 1996 zum EM-Titel führte.

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
21 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
73 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR IN SPORT

Eishockey
1 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Margot Simond
Trainingsunfall
Andri Ragettli Stunt Drohne
«Verrückt»
José Mourinho Red Bull
2 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst