2:2! FC Zürich erwacht spät gegen Lausanne
Der FC Zürich holt sich in extremis einen Punkt gegen Lausanne. Aus einem 0:2 machen die Zürcher in der Schlussphase noch ein 2:2.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Zürich erkämpft sich gegen Lausanne ein 2:2 nach 0:2-Rückstand.
- Zuber und Kamberi gleichen aus, zuvor unterlaufen Mendy und Gomez Schnitzer.
- Am Samstag (18 Uhr) geht es für den FCZ im Kantonsderby in Winterthur weiter.
Rückschlag abgewendet für den FC Zürich: Das Team von Ricardo Moniz erkämpft sich zuhause gegen Lausanne mit einem 2:2 einen Punkt.

Ein Bock von Mendy und ein Ballverlust von Gomez laden die Gäste zu Toren ein. Steven Zuber und Lindrit Kamberi sorgen in der Nachspielzeit noch für den Ausgleich.
Torschütze Kamberi sagt im Nau.ch-Interview nach dem Spiel: «Am Schluss ist ein Punkt nach dem 0:2-Rückstand positiv. Wir müssen uns die individuellen Fehler vorwerfen und uns an der eigenen Nase nehmen.»
Zu seinem Treffer sagt Kamberi: «Ich weiss, dass ich in der Box gefährlich bin und einfach dran glauben muss.»
Fehlstart für den FC Zürich nach Mendy-Bock
Der Auftakt gehört den Gästen: Nach vier Minuten verpasst Ajdini noch, doch dann profitiert Roche von einem Mendy-Lapsus.
Der Franzose wird am eigenen Strafraum angespielt, Roche setzt ihn unter Druck. Und wird dabei angeschossen – der Ball landet im Tor.
00:00 / 00:00
Auch nach der frühen Führung bleibt Lausanne zielstrebiger – der FCZ hat Mühe, ins Spiel zu kommen. Doch nach rund 20 Minuten wird auch das Moniz-Team gefährlicher. Nach einer knappen halben Stunde ist es Conceiçao, der die erste gute Chance vergibt.
Doch auch Lausanne setzt Nadelstiche, nach 33 Minuten kommt Baldé zu einem Abschluss. Kurz darauf setzt Markelo einen Schuss ins Aussennetz. Es bleibt beim 0:1 zur Pause aus Sicht des FC Zürich.
00:00 / 00:00
«Wir waren unsauber und ungeordnet», erklärt Yanick Brecher nach dem Spiel. «Für mich ist es unverständlich, wie man nach dem Derbysieg so auftreten kann.»
Auch Gomez unterläuft ein Fehler mit Folgen
Auch nach dem Seitenwechsel wird der FCZ nicht gefährlicher. Coach Ricardo Moniz reagiert und bringt nach 56 Minuten Ballet und Nvendo für den verwarnten Markelo und Conceiçao.

Doch auch das sorgt nicht für mehr Gefahr, der FCZ bleibt offensiv harmlos. Dafür profitiert Lausanne nach 75 Minuten vom nächsten FCZ-Schnitzer: Gomez verliert den Ball gegen Baldé, der zieht in den Strafraum. Die Kugel landet bei Ajdini, der trifft zum 2:0.
Darauf findet das Heimteam erst spät eine Antwort: Kurz vor der Nachspielzeit verkürzt Steven Zuber (auf Pass von Yanick Brecher!) auf 1:2. Und in der Nachspielzeit ist es Lindrit Kamberi, der sogar noch für den Ausgleich in extremis sorgt.
00:00 / 00:00
«Das Beste an diesem Abend ist der Punkt», bilanziert Keeper Brecher. «Wir haben ihn mit der Brechstange geholt, bis dahin war es kein guter Auftritt von uns.» Und Bledian Krasniqi ergänzt im Nau-Interview: «Wir hatten uns einen Sieg vorgenommen, aber wir nehmen den Punkt.»
Der FCZ bleibt damit fünf Punkte vor den Waadtländern, das Magnin-Team verpasst es, die Spannung zurückzubringen.
Bereits am Samstag wartet in der Super League das Kantonsderby in Winterthur auf den FCZ. Anpfiff auf der Schützenwiese ist um 18 Uhr. Für Lausanne geht es zeitgleich zuhause gegen Sion weiter.
Super League (03.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 30 | 14 | 7 | 9 | 49:40 | 51 | |
2. | ![]() | 29 | 14 | 8 | 7 | 59:31 | 49 | |
3. | ![]() | 30 | 14 | 9 | 7 | 46:35 | 49 | |
4. | ![]() | 30 | 14 | 10 | 6 | 47:42 | 48 | |
5. | ![]() | 29 | 13 | 8 | 8 | 53:45 | 47 | |
6. | ![]() | 30 | 13 | 10 | 7 | 43:42 | 46 | |
7. | ![]() | 30 | 11 | 11 | 8 | 48:43 | 41 | |
8. | ![]() | 29 | 10 | 10 | 9 | 42:41 | 39 | |
9. | ![]() | 30 | 9 | 13 | 8 | 40:47 | 35 | |
10. | ![]() | 30 | 8 | 14 | 8 | 31:49 | 32 | |
11. | ![]() | 29 | 5 | 12 | 12 | 29:41 | 27 | |
12. | ![]() | 30 | 6 | 19 | 5 | 30:61 | 23 |
Super League (03.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 30 | 51 | |
2. | ![]() | 29 | 49 | |
3. | ![]() | 30 | 49 | |
4. | ![]() | 30 | 48 | |
5. | ![]() | 29 | 47 | |
6. | ![]() | 30 | 46 | |
7. | ![]() | 30 | 41 | |
8. | ![]() | 29 | 39 | |
9. | ![]() | 30 | 35 | |
10. | ![]() | 30 | 32 | |
11. | ![]() | 29 | 27 | |
12. | ![]() | 30 | 23 |