FC Zürich

2:2! FC Zürich erwacht spät gegen Lausanne

Der FC Zürich holt sich in extremis einen Punkt gegen Lausanne. Aus einem 0:2 machen die Zürcher in der Schlussphase noch ein 2:2.

00:00 / 00:00

Das sagt FCZ-Torschütze Lindrit Kamberi nach dem 2:2 gegen Lausanne. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Zürich erkämpft sich gegen Lausanne ein 2:2 nach 0:2-Rückstand.
  • Zuber und Kamberi gleichen aus, zuvor unterlaufen Mendy und Gomez Schnitzer.
  • Am Samstag (18 Uhr) geht es für den FCZ im Kantonsderby in Winterthur weiter.

Rückschlag abgewendet für den FC Zürich: Das Team von Ricardo Moniz erkämpft sich zuhause gegen Lausanne mit einem 2:2 einen Punkt.

FC Zürich
Der FC Zürich bleibt gegen Lausanne lange harmlos. - keystone

Ein Bock von Mendy und ein Ballverlust von Gomez laden die Gäste zu Toren ein. Steven Zuber und Lindrit Kamberi sorgen in der Nachspielzeit noch für den Ausgleich.

Torschütze Kamberi sagt im Nau.ch-Interview nach dem Spiel: «Am Schluss ist ein Punkt nach dem 0:2-Rückstand positiv. Wir müssen uns die individuellen Fehler vorwerfen und uns an der eigenen Nase nehmen.»

Zu seinem Treffer sagt Kamberi: «Ich weiss, dass ich in der Box gefährlich bin und einfach dran glauben muss.»

Fehlstart für den FC Zürich nach Mendy-Bock

Der Auftakt gehört den Gästen: Nach vier Minuten verpasst Ajdini noch, doch dann profitiert Roche von einem Mendy-Lapsus.

Der Franzose wird am eigenen Strafraum angespielt, Roche setzt ihn unter Druck. Und wird dabei angeschossen – der Ball landet im Tor.

00:00 / 00:00

Mit diesem Bock verursacht FCZ-Mendy das 0:1. - srf.ch

Auch nach der frühen Führung bleibt Lausanne zielstrebiger – der FCZ hat Mühe, ins Spiel zu kommen. Doch nach rund 20 Minuten wird auch das Moniz-Team gefährlicher. Nach einer knappen halben Stunde ist es Conceiçao, der die erste gute Chance vergibt.

Doch auch Lausanne setzt Nadelstiche, nach 33 Minuten kommt Baldé zu einem Abschluss. Kurz darauf setzt Markelo einen Schuss ins Aussennetz. Es bleibt beim 0:1 zur Pause aus Sicht des FC Zürich.

00:00 / 00:00

FCZ-Goalie Yanick Brecher nach dem 2:2 gegen Lausanne. - Nau.ch

«Wir waren unsauber und ungeordnet», erklärt Yanick Brecher nach dem Spiel. «Für mich ist es unverständlich, wie man nach dem Derbysieg so auftreten kann.»

Auch Gomez unterläuft ein Fehler mit Folgen

Auch nach dem Seitenwechsel wird der FCZ nicht gefährlicher. Coach Ricardo Moniz reagiert und bringt nach 56 Minuten Ballet und Nvendo für den verwarnten Markelo und Conceiçao.

FC Zürich
Der FC Zürich punktet spät. - keystone

Doch auch das sorgt nicht für mehr Gefahr, der FCZ bleibt offensiv harmlos. Dafür profitiert Lausanne nach 75 Minuten vom nächsten FCZ-Schnitzer: Gomez verliert den Ball gegen Baldé, der zieht in den Strafraum. Die Kugel landet bei Ajdini, der trifft zum 2:0.

Darauf findet das Heimteam erst spät eine Antwort: Kurz vor der Nachspielzeit verkürzt Steven Zuber (auf Pass von Yanick Brecher!) auf 1:2. Und in der Nachspielzeit ist es Lindrit Kamberi, der sogar noch für den Ausgleich in extremis sorgt.

00:00 / 00:00

Bledian Krasniqi nach dem späten 2:2 des FCZ. - Nau.ch

«Das Beste an diesem Abend ist der Punkt», bilanziert Keeper Brecher. «Wir haben ihn mit der Brechstange geholt, bis dahin war es kein guter Auftritt von uns.» Und Bledian Krasniqi ergänzt im Nau-Interview: «Wir hatten uns einen Sieg vorgenommen, aber wir nehmen den Punkt.»

Der FCZ bleibt damit fünf Punkte vor den Waadtländern, das Magnin-Team verpasst es, die Spannung zurückzubringen.

Schafft es der FC Zürich in die Top 6?

Bereits am Samstag wartet in der Super League das Kantonsderby in Winterthur auf den FCZ. Anpfiff auf der Schützenwiese ist um 18 Uhr. Für Lausanne geht es zeitgleich zuhause gegen Sion weiter.

Super League (03.04.2025)SpSNUTorePkt
1.Servette LogoServette30147949:4051
2.FC Basel LogoFC Basel29148759:3149
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys30149746:3549
4.FC Lugano LogoFC Lugano301410647:4248
5.FC Luzern LogoFC Luzern29138853:4547
6.FC Zürich LogoFC Zürich301310743:4246
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport301111848:4341
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen291010942:4139
9.FC Sion LogoFC Sion30913840:4735
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport30814831:4932
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich295121229:4127
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur30619530:6123
Super League (03.04.2025)SpPkt
1.Servette LogoServette3051
2.FC Basel LogoFC Basel2949
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3049
4.FC Lugano LogoFC Lugano3048
5.FC Luzern LogoFC Luzern2947
6.FC Zürich LogoFC Zürich3046
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3041
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen2939
9.FC Sion LogoFC Sion3035
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3032
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich2927
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3023

Kommentare

User #3996 (nicht angemeldet)

Ja genau warum nicht, wo war er, wieso weshalb warum. Dann hätte es am Ende doch noch 3 : 3 gestanden. Mit einem blauen Auge davon gekommen, anstatt mit zweien und ner laufenden Nase.

User #4571 (nicht angemeldet)

Warum wurde das Handspiel vom VAR nicht für Lausanne nicht angezeigt? Basel, Luzern, YB, SG und FCZ hätten diesen Penalty bekommen ...

Weiterlesen

FC Zürich
79 Interaktionen
Derby-Sieg gegen GC
fc zürich
79 Interaktionen
Revanche-Tritt
FC Zürich
10 Interaktionen
«Kriege Rechnungen»
Shopping
11 Interaktionen
Shopping

MEHR FC ZüRICH

FC Zürich
10 Interaktionen
Beim 2:2
Ndenge
79 Interaktionen
FCZ gewinnt Derby
Zuber
79 Interaktionen
Späte Spannung
FC Zürich FC Basel
6 Interaktionen
Vor Rekord-Kulisse!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mietzinsreduktion
69 Interaktionen
In Zürich
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich
Wahlen st. gallen
3 Interaktionen
Zürich