Bayern München Boss Uli Hoeness will viel investieren
Bayern München will laut ihrem Chef Uli Hoeness in der neuen Saison «so viel investieren, wie noch nie». Kommt es zum neuen Transfer-Rekord in der Bundesliga?

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern Münchens Chef Uli Hoeness hat grosse Investitionen angekündigt.
- Der Bundesligist soll nämlich massgebend verjüngert werden.
- Gut möglich, dass die Bayern dieses Jahr einen neuen Transfer-Rekord aufstellen.
Spricht Bayern Münchens Uli Hoeness (67) über Geld, hört jeder ganz genau hin. «Wir sind gerade dabei, unsere Mannschaft zu verjüngen. Das ist das grösste Investitionsprogramm, das der FC Bayern je hatte.»
Das sagte er gemäss der «Bild-Zeitung» auf der Bühne einer Finanzmesse. Dort war Hoeness der absolute Star und sprach neben Unternehmertum, auch über seine Steuerhinterziehung («Ein Fehler»).
Bisher erst ein Bayern-Transfer offiziell bestätigt
Die Hoeness-Aussagen über die künftigen Investitionen stimmen mit einer Meldung des französischen TV-Senders «beIN Sports France» überein.
Der Sender meldete nämlich, dass die Münchner bereit wären 80 Millionen Euro Ablöse für Nicolas Pépé (23) zu zahlen. Der Rechtsaussen aus der Elfenbeinküste hat bei OSC Lille noch einen Vertrag bis 2022.

Spekulationen über Neuzugänge bei Bayern München
Zudem steht der Linksaussen Callum Hudon-Odoi (18) vom FC Chelsea weit oben auf der Hoeness-Einkaufsliste. Den Engländer, der vor seinem Nati-Debüt steht, wollten die Bayern schon im Winter holen. Da er nun in die englische Nationalelf berufen wurde, dürfte seine Ablöse auf über 35 Millionen Euro steigen.

Einer, der eigentlich auch schon im Winter nach Deutschland kommen sollte, ist Lucas Hernandez (23). Der Weltmeister hat bei Atlético Madrid eine Ausstiegsklausel über 80 Mio. Euro und könnte als Innen- und linker Aussenverteidiger auflaufen.

Bricht Bayern München seinen Transfer-Rekord?
Bisher steht nur Innenverteidiger Benjamin Pavard (22) als Neuzugang für die kommende Saison offiziell fest. Der französische Nationalspieler kommt für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart.

Demnach könnte es also möglich sein, dass Hoeness in den nächsten Monaten mindestens 200 Mio. Euro für Spieler-Transfers freigeben wird.
Bisher lag der Transfer-Rekord der Münchner bei 116 Mio. für sieben Spieler in der Saison 2017/18. Damals holte man auch den bislang teuersten Einkauf der Bundesliga-Geschichte: Corentin Tolisso für 41,5 Millionen Euro.
