Beim BVB läuft es derzeit rund. Auch dank den Toren von Edeljoker Paco Alcácer. Die Leihgabe von Barça scheint ein Volltreffer zu sein.
Dortmunds Paco Alcacer bejubelt sein Tor.
Dortmunds Paco Alcacer bejubelt sein Tor. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der BVB hat mit dem Transfer von Paco Alcácer einen Volltreffer erzielt.
  • Dafür kann sich Dortmund bei Messi, Suarez und Coutinho bedanken.
Ad

Sechs Tore in drei Spielen bei einer Einsatzzeit von insgesamt 81 Minuten. Das ist die beeindruckende Bilanz von Lucien Favres Edeljoker Paco Alcácer. Bereits jetzt scheint klar: Der Neuzugang war ein richtiges Schnäppchen. Denn der BVB hat Barça «lediglich» zwei Millionen Euro für die Leihe des Stürmers überwiesen. Zudem hat sich der Leader der Bundesliga das Vorkaufsrecht gesichert. Zwischen 25 und 30 Millionen Euro müsste der BVB dem spanischen Meister im Sommer überweisen.

Doch warum hat Barcelona Alcácer überhaupt ziehen lassen? «Während dem Sommer traf ich den Entscheid, in einen Verein zu wechseln, bei dem ich regelmässig spiele. Die Wahl fiel auf Dortmund», erklärt der 25-Jährige. Nach seinem Wechsel von Valencia zu Barça im Sommer 2015 kam der Spanier auf 50 Einsätze, in denen er 15 Treffer erzielte. Ein Grossteil davon waren Teileinsätze.

«Ich hatte keine Wahl und musste vor Messi, Suarez und Coutinho fliehen. Das sind Weltklassespieler, die einfach den Vorzug vor mir bekommen haben», so Alcácer. Favre dürfte Messi und Co dafür dankbar sein. Auch für den Stürmer stimmt es beim neuen Club: «Ich glaube das war der richtige Entscheid. Ich spreche zwar die Sprache nicht, aber wenn ich Hilfe brauche, sind meine neuen Teamkollegen sehr hilfsbereit», resümiert er.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BVBLionel MessiBundesliga