Champions League könnte doch noch reformiert werden
Eine europäische «Super League» ist nicht vom Tisch. Offenbar existieren Pläne über eine Reform der Champions League.

Das Wichtigste in Kürze
- Die European Club Association ECA soll der Uefa neue Reform-Vorschläge präsentiert haben.
- Dabei geht es um einen neuen Modus in der Champions League.
Die Woche haben Vertreter der European Club Association (ECA) der Uefa-Spitze einen Besuch abgestattet. Dabei ging es offenbar um Reformpläne zur Modus-Änderung der Champions League.
Wie die «Bild» berichtet, soll der Königsklasse ab 2024 ein dreistufiges Ligensystem verpasst werden. Dieses System beinhaltet offenbar Auf- und Abstiegsmöglichkeiten. Der Sieger, ein Team aus der «Liga A» dürfte sich anschliessend Klub-Europameister nennen.
Neu würden die 32 Teams in vier Achtergruppen eingeteilt werden, statt wie bisher in acht Vierergruppen.

Keine Bestätigung für neue Champions League
Weder die Uefa noch die ECA haben diese Pläne bislang bestätigt. Allerdings wurde mitgeteilt, dass – wie üblich – Besprechungen über die Wettbewerbs-Formate abgehalten würden.
Die ECA wird Anfang Woche in Amsterdam ihre Generalversammlung abhalten.